Will Wright trennt sich von Electronic Arts
Lesezeit: < 1 MinuteWie Electronic Arts in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, wird sich der Erfinder der “Sims”, Will Wright, nach 12 Jahren treuer Dienste vom Unternehmen trennen.
In Zukunft wird sich der kreative Geist der “Sims”, “Sim City” und “Spore” um seine eigene Firma Namens Stupid Fun Club kümmern, die sich mit verschiedenen Medienformen, darunter Videospiele, Filme, Fernsehen, Internet und Spielzeug, beschäftigen.
So ganz ohne können die beiden dann wohl aber doch nicht: EA und Wright sind zu gleichen Anteilen an SFC beteiligt. Das bedeutet, dass Electronic Arts sämtliche Gamingtechnischen-Ergüsse des Stupid Fun Clubs als erstes verwursten darf.
ich dachte schon das es die sims nicht mehr geben wird aber es ist trozdem traurig das er EA verlest
Ich hoffe nicht das, dass das Ende von Sims und SimCity ist.
Naja Hauptsache DieSims wird nicht gekippt, dann ist ja alles okay.
Qutsch,die Sims und so werden nicht gekippt,das ist denke ich mehr schritt richtung ruhestand als das Ende,Die sims 3 kommt garantie noch,und 12 Addons mindestens auch ^^,aber ob’s halt noch in den nächsten Jahren ein neues SimCIty geben wird…wir werden sehen.
PS:Und für Spore gibts bestimmt auch noch das ein oder andere dutzend an Addons…
Naja, die SIMS Lizenz siehe MySIMS, da kommt doch ehe nichts mehr gescheites bei rum.
Und die SIMS 3 hm.