Lesezeit: < 1 MinuteWenn es um den Duke geht, ist es leider selten etwas Positives! Und auch dieses Mal riecht es gewaltig nach Ärger! Vor Kurzem war ja von 3D Realms das Spiel Duke Nukem: Mass Destruction angekündigt worden. Eine Teaser-Seite verriet, dass mehr Informationen zum Spiel von Interceptor Entertainment und 3D Realms am 25. Februar 2014 folgen sollten. Gearbox Software verklagt nun die beiden Spieleschmieden wegen nichterlaubter Nutzung der Duke Nukem-Marke.
Kleiner Blick zurück: Gearbox Software hatte 2010 die Rechte an Duke Nukem Forever und auch die Markenrechte an Duke Nukem vom ursprünglichen Entwickler 3D Realms abgekauft, nachdem dort das Entwicklerteam nach einer Reihe von Verschiebungen und Neustarts aufgelöst worden war.
Scheinbar hat 3D Realms seinerzeit andere Unternehmen in dem Glauben gelassen, dass der Verkauf der Markenrechte an Gearbox Software niemals stattgefunden hat und die Marke unter der Hand weiter lizensiert. Zum Beispiel an Interceptor Entertainment. Und die sehen sich nun, genau wie 3D Realms einer Klagen wegen unerlaubter Verwendung der Duke Nukem-Marke gegenĂĽber.
Wir dĂĽrfen gespannt sein, wie dieser Rechtstreit ausgehen wird.
Quelle: joystiq.com
Und deswegen wurde 3D Realms jetzt von Interceptor Entertainment übernommen, sparen sich beide Kosten 🙂
Gearbox, was haben die immer fĂĽr Probleme
Nun ja… Der Böse der Geschichte ist eindeutig nicht Gearbox. Die haben fĂĽr die Markenrechte vom Duke viel Geld bezahlt. Und jetzt stellt jemand anderes Produkte mit diesem Namen her,, ohne dass Gearbox daran verdient.
Haben sie denn die kompletten Rechte am Duke?
Ja, ich habe auch gehöt, dass 3D Realms die Rechte noch hat und Gearbox nur Entwickelt hat und 3D Realms/Apogee wurde von Interceptor Ent. aufgekaufft, deswegen haben die jetzt auch die rechte… ach keine ahnung…
So wie es aussieht hat 3D Realms die Rechte doppelt verkauft.