Lesezeit: 5 MinutenDas Jahr 2017 wird in wenigen Stunden vorüber sein und in die Geschichte eingehen, als… ziemlich verrücktes Jahr. Aber natürlich werde ich jetzt keine politischen Analysen präsentieren oder programmatische Reden schwingen. Ich möchte eigentlich die Gelegenheit ergreifen über dieses Jahr in Sachen IKYG zu sinnieren. Denn mal ganz ehrlich: das war mal wieder ein Ritt auf der Kanonenkugel!
Um es mal kurz zusammenzufassen:
Wir waren bei unzähligen Events für euch unterwegs, haben einen Relaunch der Seite gestemmt, unseren Auftritt bei Facebook, Twitter, Instagram, Twitch und Patreon auf den Kopf gestellt, haben die gamescom 2017 gerockt, unzählige Podcasts aufgenommen, beim ersten “Aid Raid” mitgemacht und etwa eine Gazillion Artikel veröffentlicht. Und darüber hinaus noch im Hintergrund ein Jahrbuch produziert, das man ohne Untertreibung als Meilenstein betiteln kann.
Ein paar Hardfacts gefällig?
2017 haben wir…
- …über 50 Reviews und Spiele-Quickies veröffentlicht
- …über 600 Artikel veröffentlicht
- …über 100 Mal für euch auf Twitch gestreamt
- …über 130 Videos für Youtube, Dailymotion, SnackTV und Oath produziert
- …über 38 Stunden Podcasts (IKYG-Podcast, Pixelfrauen-Podcast und Special-Podcast) produziert
- …über 4800 Follower auf Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, Twitch uvm. vereint
Ein paar Meilensteine des Jahres möchte ich hier besonders hervorheben. Es sind diese und andere Momente, die das Jahr 2017 zu etwas ganz besonderem in der Geschichte von IKYG gemacht haben.
Das “The Legend of Zelda-Special
Unser einziges Themen-Special in 2017 stand ganz im Zeichen von Link und seiner ewigen Quest, dem Kampf um Hyrule und Prinzessin Zelda. Natürlich war der nahende Release von The Legend of Zelda: Breath of the Wild der Auslöser dafür, aber es gibt so wahnsinnig viel zur gesamten The Legend of Zelda-Reihe zu erzählen, dass wir unbedingt ein Themen-Special abfeuern wollten. Und das taten wir. Mit Streams, Artikeln und drei Special-Podcast-Episoden:
The Legend of Zelda – Special-Wochenende – Teil 1
The Legend of Zelda – Special-Wochenende – Teil 2
The Legend of Zelda – Special-Podcast – Teil 1
The Legend of Zelda – Special-Podcast – Teil 2
The Legend of Zelda – Special-Podcast – Teil 3
PokéLiga 2017
Als klar war, dass wir 2017 einen Videobericht zur PokéLiga aus dem Essener Grugapark liefern wollen, stellte ich mir die Frage, wie ich das unbeschadet überstehe. Alle im Pokémon-Wahn und ich mittendrin. Ich würde mich einfach an die Kamera klammern und auf alles draufhalten. Das war der Plan. Denn ich habe – und das hat man vielleicht in den letzten Jahren schon an der einen oder anderen Stelle mitbekommen – absolut keine Berührungspunkte mit Pokémon. Hatte ich nie und werde ich auch nie haben.
Was sich mir dann im Juli bot, hatte ich nicht erwartet. Ein familiäres Event mit jeder Menge sehr entspannten Fans der Serie, die weit über “Ich spiele das halt gerne” hinaus geht. Fantastisch! Das alles noch in tollstem Sommerwetter und mitten im idyllischen Grugapark. Das Team, bestehend aus Miene, Phi, Chucky und mir war so wunderbar harmonisch, dass es sich beinahe anfühlte, als wären wir auf einem Betriebsausflug. Eine meiner absoluten Lieblingsmomente des Jahres 2017!
Hier geht es zum dazugehörigen Artikel: Alola von der Grugapark PokéLiga 2017
Relaunch 2017
Der Relaunch 2015 war gefühlt gerade ein paar Monate her und hatte neben dem Umbau der Webseite vor allem eines gebracht: eine neue Corporate Identity, mitsamt dem neuen Logo. Aber seit dem Relaunch hatte sich viel getan. Das Team hatte sich verändert, wir waren inzwischen schon durch dick und dünn gegangen und irgendwie fühlte sich die 2015er CI wie ein Anzug aus einem anderen Zeitalter an.
Dennoch triggerte die Vorstellung im Jahr 2017 das Ganze nochmal durchzuziehen keine guten Empfindungen. Ich hatte Angst davor, dass wir uns bei dem Versuch, das dieses Mal in Eigenregie durchzuziehen übernehmen könnten. Und so ein Relaunch ist ein ganz schönes Brett, wenn man ein Artikel-Monster wie IKYG.de vor sich hat.
Der Leidensdruck wurde schnell größer. Das Theme, dass wir seit 2015 verwendeten, benutzte gefühlt jede kleine Gaming-Seite und jeder Gaming-Blog zwischen dem Atlantik und dem Ural. Das war natürlich Murks und sorgte dann auch dafür, dass ich meinen Widerstand schlussendlich aufgab und wir das größte Projekt des Jahres 2017 umsetzten. Den Relaunch 2017.
Im Jahrbuch habe ich mich dazu sehr ausführlich ausgelassen.
Hier möchte ich eigentich nur Folgendes dazu sagen:
Es war die richtige Entscheidung den Relaunch durchzuziehen.
Es war auch richtig das Ganze noch vor der gamescom zu tun.
Und das Ergebnis, nämlich eine wunderschöne neue Seite mit vielen neuen Funktionen kann sich sehen lassen. Genau, wie der neue Look unserer Social-Media-Kanäle, der Visitenkarten und des Logos.
Was mich dabei am meisten freut: Der Relaunch war ein echtes Teamprojekt. Die Arbeiten im Hintergrund, mit SEO-Anpassung von über 5000 Artikeln, der Testserver, die Datenbank-Entschlackung, die Grafiken und die Logistik… Danke dafür an mein wundervolles IKYG-Team!
Hier noch der Artikel zum Thema: Was ist neu auf IKYG?
gamescom 2017
Die gamecom 2017 stellt einen weiteren Meilenstein in der IKYG-Geschichte dar. Wochen der Planungen, die tatsächliche Messe-Woche und die komplette Berichterstattung im Nachgang, ist die arbeitsreichste Phase des Jahres. Für das ganze Team. Denn wer denkt, dass wir da einfach so hinfahren und mal ein bißchen hier und ein bißchen da reinschauen und überall mal ein bißchen rumzocken, der irrt gewaltig.
Es ist nicht nur diese eine Woche im Jahr. Es ist die Vorbereitung vorher, die Tatsache, dass sich jeder, der in Köln mit IKYG aufmarschiert einfach mal eine Woche von seinem normalen Leben verabschiedet und ziemlich lange, anstrengende aber auch wunderschöne und produktive Tage verlebt.
Und nachdem die Messe-Woche vorbei ist, beginnt der eigentliche Affentanz: die Artikel müssen geschrieben werden und die Videos wollen geschnitten werden. Dieses Jahr haben wir rund 150 GB an Videodaten aus Köln mitgebracht und wahnsinnig viele Interviews veröffentlicht. Leider hat uns dieses Jahr die Technik einen Strich durch so manches wirklich schöne Interview gemacht, weswegen viele der eigentlichen Highlights wegen Tonproblemen nie veröffentlicht wurden.
Unser gesamtes gamescom-2017-Arsenal findet ihr hier:
gamescom 2017-Seite
IKYG-Annual 2017
Das Jahrbuch! Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal ein Jahrbuch zusammengestellt. Finanziert wurde das Ganze durch unsere Unterstützer auf Patreon. Das wollten wir natürlich dieses Jahr noch toppen und haben in der zweiten Hälfte des Jahres sehr viel Zeit und Mühen in das zweite Jahrbuch gesteckt. Das Ergebnis ist ein – und das sage ich voller Stolz – durch und durch wunderbares, über 200 Seiten starkes Buch, das das aus dem Vorjahr wirklich in den Schatten stellt. Voller exklusiver Artikel, Gast-Beiträgen und spannenden Geschichten und Einblicken in die Arbeit dieses Teams.
Hier der Artikel dazu: Das IKYG-Annual 2017 – Jetzt vorbestellen!
Ein Fazit
IKYG ist mehr als eine Gaming-Webseite. Und das meine ich ganz unpathetisch. IKYG ist auch eine Gaming-Webseite. Und ein Facebook-Account. Und ein Twitter-Account. Und ein Twitch-Channel. Und ein Youtube-Channel. Und noch so vieles mehr. IKYG ist Teil des SYLGB-Netzwerkes, ein Discord-Channel und die Homebase für eine kleine aber feine Community, die unsere Artikel, Videos, Streams und Podcasts aufruft und kommentiert oder liked. Das war nie so deutlich wie 2017.
Früher hat man einen Artikel geschrieben und veröffentlicht. Oder ein Video veröffentlicht. Im Jahr 2017 greift alles ineinander. Die Medienwelt hat sich gewandelt und ein guter Artikel ist heute kein Garant mehr dafür, dass er auch gelesen wird, geschweige denn gefunden. Social Media, Suchmaschinenoptimierung, Google-Rankings und alles, was damit zusammenhängt, definiert was wir im Internet sehen. Dass so viele Menschen 2017 auf den verschiedenen Wegen zu unseren Inhalten gefunden haben, ist ein sehr schönes Geschenk an das Team hinter IKYG, dass unentgeltlich genau diese Inhalte produziert. Dass ihr, die Community, euch genau diese Inhalte anschaut, die wir produziert haben, weil sie uns wichtig sind, bedeutet uns sehr viel.
Dafür möchte ich mich im Namen des Teams bei allen Usern bedanken.
Danke für euren Support, danke für eure Aufmerksamkeit und für das Jahr 2017, dass wir mit euch verbringen durften.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Auf dass 2018 ein richtig guter Gaming-Jahrgang wird!
Schön nochmal zu sehen, was so alles 2017 auf und mit IKYG passiert ist. Es war wie schon die letzten Jahre eine tolle Reise mit euch und ich bin mir sicher, dass auch das Jahr 2018 wieder einiges bereithalten wird. 🙂
Ich werde mir für dieses Jahr mal jeden Monat eine kleine Zusammenfassung aufschreiben. Dann muss man sich nicht im Dezember an alles erinnern, sondern kann einfach auf die eigenen Notizen zurückgreifen. Man läuft ja immer Gefahr etwas Wichtiges zu vergessen. Und wer weiß, vielleicht lässt sich das ja auch als “Chronik” irgendwo verwenden…
Statt einem Tagebuch ein Monatsbuch