3 Kommentare

Was wird aus Duke Nukem Forever?

von am 12. Mai 2009
 

Lesezeit: 3 MinutenVor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Spieleschmiede 3D Realms geschlossen wurde (wir berichteten).
Dort wurde seit 1997 an dem sehnlichst erwarteten Shooter Duke Nukem Forever gearbeitet, der in der Zwischenzeit zu einer lebenden Legende der Branche wurde. Alle Welt stellt sich seither die Frage, was aus dem Spiel, welches angeblich “so gut wie fertig” zu sein scheint, nun wird.

Die Kollegen von Shacknews haben bei Publisher Take 2 einmal nachgefragt, was es nun mit den Veröffentlichungs-Rechten und damit verbundenen rechtlichen Konsequenzten auf sich hat.

Seit dem Bekanntwerden der Schließung von 3D Realms mehren sich die Anzeichen, dass Duke Nukem Forever tatsächlich ziemlich weit in der Entwicklung gewesen sein musste.
So tauchten in den vergangenen Tagen zahlreiche Screenshots und Artworks des Spiels auf, sowie einige Dokumente, die zu belegen scheinen, dass viele der Levels des Spiels so gut wie fertiggestellt waren.

Hier einige Beispiele:

duke06duke01duke03duke05

duke02duke07duke04duke08

Aber was wird nun aus dem Spiel, welches sagenhafte 12 Jahre in der Entwicklung war, so lange, wie noch kein Spiel jemals zuvor?
Wird es überhaupt noch veröffentlicht werden? Und wenn ja, wer wird es entwickeln?
Noch einmal kurz zur Erklärung: Die Markenrechte an Duke Nukem liegen nach wie vor bei 3D Realms, die auch die Entwicklung selbst finanziert haben. Take 2 hat entgegen vorheriger Berichte nicht den Geldhahn zugedreht. Tatsächlich ist von Take 2 niemals Geld in Richtung 3D Realms für die Entwicklung geflossen, sondern verfügt über einen Exklusiv-Vertrag für die Veröffentlichung des Spiels.

Alan Lewis, Sprecher von Publisher Take 2 sagt dazu:
“Wir haben die exklusiven Veröffentlichungs -Rechte, nicht das Vorkaufsrecht. Das bedeutet wir sind die Einzigen, die das Recht haben diesen Titel zu veröffentlichen.”

Lewis erklärte später, das diese Rechte auch mit der Schließung von 3D Realms nicht erlöschen.
Take 2 kann aber die Rechte an andere Firmen verkaufen.
Sämtliches Spielmaterial, also alle fertigen und unfertigen Spielinhalte gehören nach wie vor dem Entwicklerstudio.

Die Geschichte des “Duke” ist also noch lange nicht vorbei.

Folgende Szenarien sind derzeit möglich:

Szenario 1:
3D Realms verkauft die Namensrechte und die komplette Entwicklung an eine andere Firma.
In dem Fall würde das Spiel irgendwann über Take 2 veröffentlicht werden.

Szenario 2:
3D Realms behält die Namensrechte, das Spiel wird bei einer anderen Firma zu Ende entwickelt und anschließend über Take 2 veröffentlicht.

Szenario 3:
3D Realms findet keinen Käufer und keinen Entwickler und Duke Nukem Forever verrottet in der Schublade.
Und eines schönen Tages entscheidet sich jemand doch die Namensrechte zu kaufen und die Serie wird – ganz im Stile von Fallout 3 – in neuem Glanz erstrahlen.

Das sind aber alles nur Spekulationen.
Der einzige Mann, der Licht ins Dunkel bringen könnte ist 3D Realms-Chef George Broussard.
Leider hat er es bisher abgelehnt sich zu all dem zu äußern.
Und so macht der “Duke” das, was er in den letzten 12 Jahren trauriger Weise zur Perfektion getrieben hat:
Er verschwindet in einem Dunstschleier der Ungewissheit!

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren