0 Kommentare

FIFA 15 UT Team of the Year – Ballon d’Or als Vorlage

von am 10. Januar 2015
 

Lesezeit: 2 MinutenElectronic Arts orientiert sich in FIFA 15 immer näher am realen Geschehen. Die Anpassung der Formverläufe ist längst Normalität, nun wird auch noch das offizielle FIFPro-Voting Einfluss auf neue Spielervarianten nehmen. Ausgerechnet zur Weihnachtszeit legte der Lizard Squad die Online-Dienste von PlayStation und Xbox lahm. Für Gamer mehr als ärgerlich, sind die Feiertage doch wie geschaffen für lange Sessions im Netz.

Immerhin: Da Deutschland die einzige Top-Liga mit Winterpause ist, konnte man sich die Zeit mit Wetten im Internet vertreiben; besonders der englische “Boxing Day” gilt als eines der Highlights des Fußballjahres.

Inzwischen läuft zum Glück wieder alles rund bei PSN und Xbox Live. Mehr noch, beginnt das Jahr 2015 für die FIFA-Community mit einem starken Feature. Passend zur Weltfußballerwahl am 12. Januar will EA das Team of the Year (TOTY) aus dem “Ultimate Team Modus” präsentieren. Die dort enthaltenen Spieler sollen kurz darauf als Goldpacks erhältlich sein; es ist also ratsam, schon jetzt so viele Coins wie möglich zu sparen, um die Gold-Versionen von Ronaldo, Messi und Co. eines Tages sein Eigen nennen zu können.

FIFA 15 baut Status aus

Tatsächlich verkaufen bereits viele Spieler ihre Teams, um bei den neuen Goldpacks direkt zuschlagen zu können. Besonders gefragt dürften erwartungsgemäß die drei für den “Ballon D’Or” nominierten Spieler sein (Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Manuel Neuer), dazu werden weitere Superstars kommen, die ein starkes Jahr 2014 gespielt haben, wie Gareth Bale, Diego Costa, Philipp Lahm oder Yaya Touré.

Auf FIFA-Spieler warten also sprichwörtlich goldene Monate – und auf Hersteller EA ebenso. Denn obwohl FIFA 15 erst im Herbst erschien, war es das meistverkaufte Spiel 2014. Und das gleich doppelt: Auf Platz 1 lag die PlayStation-4-Version, FIFA 15 für die PS3 folgte auf Platz 2. Das ewige Duell gegen die PES-Serie geht damit immer mehr zugunsten von FIFA aus; waren früher vor allem die Original-Lizenzen der größte Vorteil, überzeugt inzwischen auch das feine Gameplay auf ganzer Länge.

Zum Abschluss empfehlen wir euch noch die Vorschau auf weitere kommende Titel 2015. Sowohl für Next-Gen-Konsolen als auch für den PC soll 2015 ein großes Jahr werden; alleine die PC-Version von GTA V wird vermutlich für neue Rekorde sorgen und könnte sogar FIFA 15 ernsthaft Konkurrenz machen.

Bild: © istock.com/Carpe89

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren