Erster deutscher Online-Diebstahl geklärt
Lesezeit: < 1 MinuteManch einer von uns erinnert sich an den 28. Januar 2009.
An jenem Tag nämlich verkündete die Polizei Bochum, dass sie die Ermittlungen im Fall “Online-Diebstahl” aufgenommen habe.
Einem Spieler des Online-Games Metin 2 waren “virtuelle Güter im Wert von rund 1.000 Euro” entwendet worden.
Daraufhin schaltet er die Polizei ein, die kurzer Hand die Ermittlungen aufnahm.
Die Spur führte dei Ermittler direkt zum Server-Betreiber Gameforge.
Dort konnte nicht nur festgestellt werden, dass es keine Manipulation des Servers und des Accounts gegeben hatte, sondern auch die Wahrheit zu Tage gefördert werden.
So konnte die Bochumer Polizei mehrere Personen aus dem Online-Umfeld des Opfers ausfindig machen, die als Tatverdächtige in Frage kamen.
Der Täter, ein 19-jähriger Spieler aus Bonn gestand daraufhin die virtuellen Items gestohlen zu haben.
Offensichtlich hatte das 45-jährige Opfer seine Account-Daten leichtsinnig weitergegeben.
Für den Täter war es dann ein Leichtes sich mit dem fremden Account anzumelden und die Gegenstände auf seinen eigenen Account zu transferieren.
Der Täter sagte auch aus, dass der 45-Jährige über diesen Transfer Bescheid gewusst habe.
Klaas Kersting (Gründer und CEO von Gameforge) sagte dazu:
„Wir sind froh darüber, dass der Fall so schnell aufgeklärt wurde. Die aktuellen Vorkommnisse zeigen wieder einmal extrem deutlich, wie wichtig der Schutz der persönlichen Daten ist. Wir können unsere Spieler nur immer wieder davor warnen, ihre Zugangsdaten an
Dritte weiterzugeben oder diese im Internet bereitzustellen.“
ohh man hab selber mal metin gezockt,aber ich versteh nicht wie man bei dem schrottspiel items im wert von 1000 euro haben kann
lol 😀
naja das internet ist kein rechts-freier raum ……..
aber für denjenigen der bestohlen wurde ist es gut nech ……
Also manchmal muss man sich schon über manche menschen wundern… Schon klar das wenn man seine Accountdaten weiter gibt so was passiert-.-
Wieso wird die Polizei mit solchen lächerlichen Aufgaben konfrontiert .
Die sollten eigentlich besseres zu tun haben .
Aber das opfer war nach meiner Meihnung selberschuld.
Ich geh doch auch nicht aus meiner Wohnung, lass den Schlüssel in der Wohnungstür stecken und wundere mich anschließend wieso meine Wohnung ausgeraubt ist 🙂
Wenn ich gewusst, dass das möglich ist, hätte ich gerne einen französischen Diablo-Zocker verklagt, der meinem Bruder und mir einen sehr raren Unique-Gegenstand gestohlen (, den wir einen Augeblick lang in Lut Gohlein neben die Schatztruhe gelegt hatten) hat. Hätte man in diesem grenzüberschreitenden Fall dann Interpol einschalten müssen? 😉
Storm
@andre wieder dieses bla is doch selber schuld wenn er jedem vertraut, Sollte es nicht möglich sein ein Vertrauen, das man geschenkt bekommt nicht auszunutzen? Ist es Leichtsinnig anderen Menschen zu vertrauen, wenn ja, sollte man am besten nur noch sich selbst vertrauen….nicht der Politik, nicht der Justiz, nicht den Freunden, nicht der Familie….wie weit geht dieser Gedanke noch?
Mensch Mensch Mensch bei sowas könnt ich wieder mein Hirn bis ins letzte Eck beanspruchen, aber ich lasses jetzt mal^^
Sehr richtig verehrter Storm.
Hygeriak (der damals bestohlene) hat aber damals – meines Wissens nach – Selbstjustiz geübt und ein Kopfgeld ausgesetzt. Ein ihm bekannter Spieler hat ihm dann kurze Zeit später das Ohr des Diebes gebracht.
Für alle Nicht-Diablo-Spieler: ein klares Zeichen dafür, dass der Spieler wenigstens einmal von einem anderen Spieler getötet wurde.
Gerechtigkeit ist was anderes, aber die Genugtuung zu wissen, dass der Dieb seinen Preis gezahlt hat war einfach herrlich. (Hab ich gehört 😉 )
Übrigens hauchte der Mann nicht bloß einmal sein Leben aus.
Hygeriaks Rächer hat angeblich so lange neben dem Leichnam Wache gehalten bis der Dieb die Lust verloren hat beim Versuch seine Items zu bergen zu sterben.
@Strati : Ich meine damit ja nicht das man niemanden trauen kann , bloß ich gebe doch auch nicht meine Kontodaten an meinen beeeessssttttteeeennnn Freund weiter .
Es gibt einfach Dinge , die gehen keinem Anderen was an , besonders wenn´s um so einen großen Wert geht !!