Lesezeit: < 1 MinuteAuf der gamescom 2019 durften wir Gameplaymaterial von IronDanger, dem Hause Daedalic begutachten. Ja gut, es gibt viele Taktik-RPGs. Allerdings wird die Liste schon wesentlich kleiner, wenn es sich um RPG-Spiele handelt, in denen man Fehler mittels zurückspulen korrigieren kann. Denn genau das ist das Kernelement in Iron Danger.
Durch das auĂźergewöhnliche HUD könnte man zuerst denken, man wĂĽrde in einem gängigen Schnittprogramm die letzte Let’s Play-Session eines sehr charmant aussehenden und storylastigen Spiels schneiden.
Aber nein, wir befinden uns in Iron Danger. Hier können wir mithilfe der ĂĽbersichtlichen Timeline, deren Marken in Herzschlägen gemessen wird, die Zeit manipulieren. Laut den Entwicklern ist das Laufen in Fallen und One Hit-Tode unabdingbar, sodass der Spieler die Zeit zurĂĽckdrehen muss, um seinen Fehler auszubĂĽgeln. Dieses Gameplayelement wurde auch liebevoll als “XCOM Save and Load – Strategie” betitelt.
Besonders gespannt bin ich schon auf die Running-Gags, in denen die Nebencharaktere, den Protagonisten fĂĽr seine Voraussicht bewundern. Der Protagonist wiederum sah seine Freunde zuvor auf zig verschiedene Arten sterben.
Ein genaues Releasedatum steht noch nicht fest, allerdings soll es noch 2019 auf PC erhältlich sein.
FĂĽr mehr Infos zum Spiel: https://irondanger.com/