1Kommentar

Papercrafting extrem – Beeindruckende Papier Game Boys

von am 19. März 2010
 

Lesezeit: 3 MinutenWir haben uns früher He-Man-Figuren selber gebastelt, in dem wir sie auf Papier gemalt und ausgeschnitten haben. Das hat super funktioniert und vor allem konnten wir uns schon beim Basteln austoben. Ähnliche Erfahrungen scheint auch das französische Grafik-Design-Duo Zim und Zou gemacht zu haben, denn sie haben das wohl erstaunlichste Stück Gaming-Papercraft erschaffen, dass ich je gesehen habe!

Natürlich sind Zim und Zou nicht die bürgerlichen Namen der beiden Künstler. In ihren Pässen steht Thibault Zimmermann (Zim) und Lucie Thomas (Zou). Beide haben ihr ganzes Wissen und Können in die Waagschale geworfen, um etwas zu entwerfen, dass weltweit seines gleichen sucht. Zum einen hätten wir da einen weißen Game Boy der ersten Generation, der nicht nur in der originalen Größe erschaffen wurde, sondern darüber hinaus auch kaum als Papercraft zu erkennen ist.

129830126886349412983012688636421298301268863732

129830126886384012983012688639161298301268864068

Auch wenn dieser Papier-Game Boy wirklich schon sehr beeindruckend ist und eine leider nicht bekannte – aber sicherlich beträchtliche – Anzahl von Arbeitsstunden verschlungen haben dürfte, so haben Zim und Zou noch einen unschlagbaren Trumpf im Ärmel.

129830126886275412983012688630671298301268863195

129830126886327412983012688633441298301268863427

129830126886415412983012688642371298301268864476

Zugegeben gab es zwar wirklich viele Game Boy-Varianten, aber so einen bunten gab es wirklich noch nie. Hätte ihm aber sicher auch nicht geschadet. Ich finde diese Arbeit wirklich ganz erstaunlich und bin ein bißchen traurig darüber, dass die beiden Künstler uns leider keine Bastelanleitung gleich mit dazu gepackt haben. Ich persönlich würde sehr gerne einen Papercraft Game Boy besitzen.

Und ihr? Hättet ihr die Muße und Fingerfertigkeit euch etwas ähnlich komplexes zu erschaffen? Wenn nicht, würdet ihr euch so etwas kaufen?

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren