Lesezeit: < 1 MinuteIm Rahmen des Xbox E3 2019-Briefings hat Microsoft die buchstäbliche Next-Gen-Katze aus dem Sack gelassen. Mit “Xbox Project Scarlett” steht uns die insgesamt vierte Generation der Xbox-Konsolen ins Haus. Neben einigen technischen Spezifikationen lässt vor allem der Starttermin der Konsole aufhorchen. Alle Infos findet ihr hier zusammengefasst!
Xbox Project Scarlett im Video:
“Xbox Project Scarlett” wird mit Custom-Hardware von AMD in Form eines Zen 2-Prozessors und einer Navi-GPU ausgestattet sein. Der Speicher wird, wie bei der PS5 eine SSD sein, die die Ladezeiten erheblich verkĂĽrzen wĂĽrden. Beim Grafik-Speicher wir Microsoft hingegen ein wenig deutlicher, als Konkurrenz Sony IE. Die neue Xbox-Generation soll GDDR6 verbaut bekommen. Im vorher eingebundenen Video kann man erkennen, dass es sich dabei um Samsung-Speicher handelt. Um genauer zu sein: Typ K4Z80325BC-HC14. Der wiederum kommt auf eine Geschwindigkeit von 14 Gbps.
Eigenen Angaben zufolge soll sich die “Processing Power” gegenĂĽber der Xbox One X vervierfachen. Xbox Project Scarlett soll darĂĽber hinaus mit Bildraten bis zu 120 fps und der UnterstĂĽtzung von Variable Refresh Rate (VRR), sowie Raytracing mit den designierten Specs der PlayStation 5 gleichziehen. NatĂĽrlich auch mit Auflösungen von bis zu 8K.
Obwohl nicht näher erläutert, wird im offiziellen Pressetext zu “Xbox Project Scarlett” abwärts-kompatibel sein. Darin heiĂźt es: “Tausende von Spielen ĂĽber vier Konsolengenerationen hinweg werden auf Project Scarlett spielbar sein und so gut wie nie zuvor aussehen.”
Das deutet auf eine digitale Variante, wie schon zur Xbox One hin.
Was haltet ihr von der AnkĂĽndigung der neuen Microsoft-Konsole?