0 Kommentare

Wieviel verdient die Chefetage von Nintendo?

von am 30. Juni 2010
 

Lesezeit: < 1 MinuteZocker und Zockerinnen, die eine – oder mehrere – Nintendo-Konsolen ihr eigen nennen und Dutzende Spiele darauf spielen und gespielt haben, fragen sich sicherlich dann und wann, wieviel Geld beispielsweise Firmen-Präsident Satoru Iwata, oder Mastermind Shigeru Miyamoto im Jahr verdienen? Bekommen japanische Chefetagen wie ihre europäischen Pendants ebenfalls den Boden auf dem sie laufen versilbert? Die Wahrheit sieht ein wenig anders aus.

Betrachtet man die Firma Nintendo einmal an Hand ihrer Zahlen:
Das letzte Geschäftsjahr (endete am 31. März 2010) schloss Big N mit einem Umsatz von 12,3 Milliarden Euro ab. Der Gewinn dabei betrug erstaunliche 1,93 Milliarden Euro.

Wieviel verdienen nun die Top-Leute eines so erfolgreichen Unternehmens?
Dank einer Gesetzesänderung müssen japanische Firmen die Lohnzahlungen aufdecken, sofern sie jährlich die Grenze von 100 Millionen Yen (ca. 921.000 Euro) überschreiten.

Firmenpräsident Satoru Iwata bekam fürdas vergangene Geschäftsjahr 187 Millionen Yen (ca 1.7 Millionen Euro). Dabei beträgt sein Grundgehalt 68 Millionen Yen (ca. 626.000 Euro). Die restlichen Zahlungen sind Boni.

Yoshihiro Mori – Nintendo Senior Managing Director – verdiente insgesamt 110 Millionen Yen (ca. 1,01 Millionen Euro). Der Managing Director des Vorstands Shinji Hatano bringt es wie sein Kollege Nobuo Nagai auf 114 Millionen Yen (ca. 1,05 Millionen Euro).

Der zweitbeste Verdiener im Nintendo-Stall ist, wie sollte es anders sein: Shigeru Miyamoto.
Der Erfinder von Super Mario, The Legend of Zelda, Pikmin und vielen, vielen anderen Titeln hat ein Festgehalt von 60 Millionen Yen (ca. 552.000 Euro). Mit Bonuszahlungen konnte sich sein Bankkonto allerdings über Zahlungseingänge von 126 Millionen Yen (ca. 1,16 Millionen Euro) freuen.

Das Durchschnittsgehalt eines leitenden Angestellten in Japan beträgt übrigens 25 Millionen Yen (ca. 230.000 Euro).

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren