Super Retro Boy – Neue Technik fĂĽr alte Spiele
Lesezeit: < 1 Minute Habt ihr eigentlich noch viele alte Game Boy-Spiele in irgendwelchen Boxen oder Regalen herumfliegen? Wenn ja, dann gibt es bald einen ziemlich guten Grund diese wieder hervorzukramen und abzustauben. Denn auf der CES 2017 wurde mit dem "Super Retro Boy" ein schicker neuer Handheld vorgestellt, der nicht nur Game Boy- und Game Boy Color-Spiele, sondern auch Game Boy Advance-Spiele abspielt. Wie lange ihr auf dieses Wunderwerk der Technik noch warten mĂĽsst, erfahrt ihr hier.
Unboxing Nintendo Classic Mini NES
Lesezeit: 2 Minuten Als das Nintendo Classic Mini NES von Nintendo angekündigt und vorgestellt wurde, waren Retro-Fans ganz aus dem Häuschen. 30 klassische NES-Games auf einem geschrumpften NES, mit originalem Controller! Und das Ganze mit einem HDMI-Anschluss an einen Flachbild-Fernseher angeschlossen! Wir gehören zu den Glücklichen, denen Nintendo ein Rezensionsmuster zukommen ließ. Hier ist unser Unboxing des Mini NES. Darüber hinaus vergleichen wir das Original mit der 2016er-Version.
Lesezeichen – Die SEGA-Story von Jörg Burkart
Lesezeit: 3 Minuten Vor wenigen Monaten schrieb ich bereits ein Lesezeichen zu Christian Gehlens Und dann kam Tetris. Das Buch behandelte die Entstehung, den Untergang und die Wiedergeburt der Videospielszene rund um Atari, Amiga und natürlich Nintendo. Einem großen Entwickler wurde dabei jedoch wenig Beachtung geschenkt. Die SEGA Story von Jörg Burkart füllte für mich diese Wissenslücke. Das knapp 8...
Jagged Alliance 2 – Zum Besten gerichtet
Lesezeit: 5 Minuten 1999 war für alle ein grandioses Jahr. Mikronesien wurde Mitglied der UNESCO und Jagged Alliance 2 erschien auf dem deutschen Markt! Wer nun nicht weiß, wo Mikronesien liegt, der weiß wahrscheinlich auch nicht wo Arulco liegt, oder? In beiden Fällen ist es verzeihlich, denn während Mikronesien, das übrigens im letzten Jahrhundert eine ziemlich bewegte Geschichte hatte, noch immer im Pazifischen Ozean rumdümpelt, ist Arulco eine fiktive Bananenrepublik und Schauplatz der Ereignisse von Jagged Alliance 2.
Lesezeichen – Der inoffizielle Game & Watch-Sammlerkatalog
Lesezeit: 3 Minuten Woran merkt man, dass man alt wird? Neben grauen Haaren und Falten eignet sich ansonsten auch die Lektüre des inoffiziellen Game & Watch Sammlerkatalogs zur Bestätigung des fortgeschrittenen Lebensalters. Wer als Kind mit den in diesem Sammlerkatalog enthaltenen Spielen gespielt hat, der weiß nicht nur mit welchen visuellen Entbehrungen die Generation vor den ersten Konsolen auskommen musste, sondern ist auch schon entsprechend lange mit Videospielen vertraut.