Lesezeit: 2 MinutenMicrosoft baut die Xbox 360 schon seit längerer Zeit zu einer Unterhaltungsmaschine aus, die weit mehr kann als nur Videospiele abzuspielen. So finden sich so nützliche Apps wie eine angepasste Version des Internet Explores, die ZDF Mediathek und seit neuestem auch der Lovefilm Streamingservice darunter. Dennoch ist die heutige Ankündigung eine Überraschung, wurden doch mal 40+ neue Apps für die verschiedenen Märkte angekündigt. Die markierten Apps sind auf dem deutschen Markt verfügbar. Einige sind mit sofortiger Wirkung online und ebenfalls gekennzeichnet. Die restlichen Apps kommen bis zum Frühling 2013. Was haltet ihr von Microsofts Strategie, die Xbox 360 weg vom reinen Videospielen umzubauen?
1. All3M (United Kingdom, United States)
2. Ameba TV (Canada, United States)
3. ARTE (Germany, France) Bereits verfügbar
4. Azteca (Mexico)
5. Canalplay Infinity (France)
6. CBC’s Hockey Night (Canada)
7. CrunchyRoll (Majority of LIVE Regions)
8. Deezer (Majority of LIVE Regions)
9. Eredivisie Live (Netherlands)
10. Fightbox (Austria, Germany, Spain, France, Ireland, Italy, Sweden, United Kingdom)
11. Flixster (United States)
12. GameTrailers (Australia, Canada, Germany, Spain, France, Italy, Japan, Mexico, United Kingdom, United States)
13. Globosat Muu (Brazil)
14. Gulli Replay (France)
15. HBO Nordics (Denmark, Finland, Norway, Sweden)
16. IndieFlix (Australia, Canada, Ireland, New Zealand, United Kingdom, United States)
17. Livesport.tv (Austria, Belgium, Germany, Denmark, Spain, Finland, France, Ireland, Italy, Netherlands, Norway, New Zealand, Sweden, United Kingdom)
18. Machinima (Majority of LIVE Regions)
19. Maxim (United States)
20. MTV (United States)
21. MyTF1 (France)
22. MyTF1VOD (France)
23. Napster (Germany, United Kingdom) Bereits verfügbar
24. Pathe Thuis (Netherlands)
25. PBS (United States)
26. PopcornFlix (United States)
27. Rai TV (Italy)
28. Sainsbury (United Kingdom)
29. Saraiva (Brazil)
30. SBS (Netherlands)
31. SF Anytime (Denmark, Finland, Norway, Sweden)
32. Slacker Radio (Canada, United States)
33. SPORT1 (Austria, Germany) Bereits verfügbar
34. The CW Network (United States)
35. Televisa (Mexico)
36. TV3 (Spain)
37. Viaplay (Denmark, Finland, Norway, Sweden)
38. Vidéo à la Demande d’Orange (France)
39. Vimeo (United States)
40. VIVO Play (Brazil)
41. Watchever (Austria, Germany)
42. Zattoo (Germany) Bereits verfügbar
43. Ziggo (Netherlands)
Skydrive wird nicht in obengenannter Aufzählung erwähnt, soll aber ebenfalls auf dem deutschen Marktplatz verfügbar sein.