3 Kommentare

Umfrage zur deutschen Videospielkultur

von am 2. Juli 2009
 

Lesezeit: < 1 MinuteWie viel Zeit verbringst du mit Videospielen? Was spielst du am Liebsten? Sind dir Grafik und Sound wichtiger als neue Spielideen, oder eine ausgeklügelte Story? All’ diesen Fragen zu unserer Lieblingsfreizeitbeschäftigung stellt uns im Rahmen einer Projektstudie die “Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule Rosenheim”. Unterstützt wird sie dabei vom gemeinnützigen Videospielkultur e.V. und hoffentlich euch!

Die “Umfrage zur deutschen Videospielkultur” befasst sich mit der Faszination die Videospiele auf uns haben, unserem Spielverhalten, sowie den Fragen, welche zusätzlichen Inhalte und Angebote zu Games wirklich wahrgenommen werden und wie etabliert Spiele in der Gesellschaft wirklich sind.
Teilnehmen könnt ihr auf der Seite des Münchner Videospielkultur e.V. vom 01.07.09 bis zum 31.07.09. unter www.videospielkultur.org/survey . Als Dankeschön werden unter allen Teilnehmern Spiele, Literatur, Abonnements und Merchandise verlost.

Unterstützt wird diese Erhebung von den Unternehmen 2K Games, Activision, Koch Media GmbH, Rockstar Games und Sega aus der Spielebranche sowie TuneClub, Airmotion, CSW Verlag, Gameplan, vwh Verlag und M!Games aus dem Verlagswesen, die in den vorangegangen Testphasen Kommentare, Vorschläge und Fragen ergänzt haben. Die Studie wurde von den Studenten Tobias Wildner und Tobias Reschberger der HS Rosenheim konzipiert, die diese mit Unterstützung der Diplom-Soziologin Nina Müller auswerten werden. Die Ergebnisse der Umfrage zur deutschen Videospielkultur werden anschließend auf der Website des VSK www.videospielkultur.org veröffentlicht.

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren