Lesezeit: 2 MinutenPublisher dtp entertainment und das englische Entwicklerstudio Firefly verkünden den Start der offenen Betaphase zu Stronghold Kingdoms. Passend dazu haben die Spieleschmieden einen stimmungsvollen Trailer veröffentlicht, den wir euch natürlich nicht vorenthalten. Und noch eine Überraschung hat dtp für euch auf Lager. Denn die Gewinner eines Community Contests haben die Chance einen tollen London-Trip zu gewinnen.
Und hier die Einzelheiten des Gewinnspiels: Bis zum 19.12.2010 haben Teilnehmer des Beta-Tests die Möglichkeit unter www.dtp-entertainment.com/stronghold/ eine Reise für zwei Personen (inklusive Übernachtung) nach London zu gewinnen. Neben einem Blick hinter die Kulissen steht ein attraktives Unterhaltungsprogramm mit den Stronghold-Machern und dem dtp-Team auf dem Programm.
Der Beta-Klient steht übrigens unter folgender Adresse zum Download bereit: http://www.strongholdkingdoms.com/
Und hier ist der versprochene Trailer:
Wenn ihr euch jetzt immer noch fragt, was Stronghold Kingdoms eigentlich ist, dann kann euch diese Selbstbeschreibung von Publisher dtp entertainment vielleicht helfen, die Wissenslücken zu schließen:
In Stronghold Kingdoms übernimmt der Spieler die Rolle eines mittelterlichen Burgherren, dessen Ziel es ist, sein anfänglich kleines Dorf zu einer blühenden Metropole auszubauen. Im klassischen Stronghold Stil gilt es, die Entwicklung der Stadt zu beschleunigen und eine mächtige Burg zu erschaffen, die wiederrum die Wohn- und Handwerksviertels des Dorfes vor Angriffen computergesteuerter Gegner und anderer Mitspieler schützt.
Durch die Zufriedenheit des Volkes sowie durch Quests und Missionen werden Ehrenpunkte vergeben, die wiederrum bei einem Level-Aufstieg in Forschungspunkte investiert werden können. Im Forschungsmenü wiederrum werden neue Gebäude, Einheiten oder Fähigkeiten freigeschaltet, die den Spieler im Kampf um die Vorherrschaft unterstützten.
Kernpunkt des Geschehens in Stronghold Kingdoms ist eine riesige interaktive Spielkarte, auf der die Züge der Konkurrenz in Echtzeit verfolgt werden können. Das besondere ist, dass die Spielkarte orginal-getreu auf die Herkunft der Spieler angepasst wird. Deutsch-sprachige Spieler starten demnach auf einer Landkarte Deutschlands, die gar in Bundesländer und weitere kleinere Gemeinden aufgeteilt ist.
Im späteren Spielverlauf stehen neben militärischen oder kaufmännischen Aspekten auch die diplomatischen Fähigkeiten der Spieler im Vordergrund: Besonders politisch engagierte Spieler können sich zum Gemeinde-Rat wählen lassen und sind ab diesem Zeitpunkt für die Versorgung und Unterstützung aller zur Gemeinde zählenden Städte verantwortlich. Durch die Ausbreitung von Einfluss, durch die Gründung von Bündnissen und Gilden sowie durch stattfindende Wahlen unter den Spielern, wird sogar der Weg zur nächsthören Diplomatie-Stufe aufgezeigt die gar bis zur vollständigen politischen Kontrolle des Landes reichen kann.
Eine Gemeinde kann nur dann erfolgreich bestehen, wenn Spieler sich untereinander unterstützen und über eigene Communities organisieren.
Den verschiedenen Wegen des Spielers sind fast keine Grenzen gesetzt. Ob als militärischer Feldherr, der raubend und erobernd an die Macht kommt, durch geschickte kaufmännische Fähigkeiten als Handels-Ikone oder durch eben politische Fähigkeiten, garantiert Stronghold Kingdoms eine tiefes und Facetten-reiches Spielerlebnis ohne dabei die altbewährten Spielprinzipien der kultigen Stronghold Reihe aufzugeben.
Der Spieler findet hierbei seinen Platz ein einer Gemeinde seiner Wahl, die wiederrum einer größeren Originalregion wie z.B. dem Rheinland angehört. Die Spielwelt ist geographisch 1:1 mit dem Land des Spielers abgeglichen. Das Stronghold-typische Spielprinzip ermöglicht das Erwirtschaften von Rohstoffen, die verkauft werden- oder zum Aufrüstung der Stadt eingesetzt werden können. Basis einer jeden Stadt ist die auszubauende Burg, die Einwohner sowie Gebäude des Spielers beschützen.
Stronghold Fans dürfen sich den 28. Januar fest in ihrem Kalender vormerken. Mit Stronghold Kingdoms veröffentlichen dtp entertainment und Firefly ein neues und innovatives Strategie Online-Spiel der Extraklasse. Mehrere Tausend Spieler werden gleichzeitig um Ruhm und Ehre spielen.