Lesezeit: < 1 MinuteNach einem erfolgreichen Stresstest startet Anno Online jetzt in die Open-Beta-Phase. Keine Beta-Keys und kein Warten mehr, ab jetzt kann jeder das Free-to-Play Browserspiel ausprobieren. Gleichzeitig zur Open-Beta startet auch der Anno Online-Shop in dem Spieler die In-Game-Währung Rubine kaufen können. Neben der Ankündigung der neuen Test-Phase des Spiels veröffentlichte Ubisoft auch einige interessante Details zur viermonatigen Closed-Beta.
Unter anderem haben die Spieler in der viermonatigen Closed-Beta-Phase 24.772.280 Gebäude errichtet, die unter anderem 45.741.788 Bauern, 65.174.216 Handwerker und 24.037.616 Kaufleute beherbergten. Natürlich wurden auch 53.876 Adelige hofiert. Den Entdeckern von Anno Online sei ebenfalls Lob gezollt, denn sie entdeckten in den vier Monaten 138.300 Inseln.
Eine eher lustige Statistik gab Ubisoft im Hinblick auf die Hanfplantagen bekannt. Insgesamt gab es nämlich 271.660 Hanfplantagen, auf denen 2.347.142.400 Hanf-Einheiten abgeerntet wurden. Doch natürlich wird Hanf nicht zum Spaß angebaut, denn wie in allen Anno-Spielen, wurden auch die geforderten Güter der Inselbewohner immer anspruchsvoller. So kann es dazu kommen, dass im späteren Spielverlauf auch mal ein Kerzenleuchter gefordert wird. Und Hanf in Verbindung mit Bienenwachs ergibt nun mal die besten Kerzen.
Zum Monetarisierungsmodell sagt Ubisoft, dass es lediglich eine Möglichkeit ist, das Spiel zu beschleunigen, aber keineswegs unfaire Vorteile gegenüber anderen Spielern zu gewinnen. Alle Spielziele von Anno Online sind auch im kostenlosen Spiel erreichbar.
Wer Interesse daran hat Anno Online zu spielen, der kann sich hier anmelden und sofort losspielen.