Lesezeit: < 1 MinuteWas wurde in den vergangenen Wochen hitzig darüber diskutiert, ob es moralisch vertretbar ist, dass man im kommenden Shooter, Medal of Honor, welches in Afghanistan spielt, auch in die Rolle eines Taliban-Soldaten schlüpfen kann. Da meldeten sich sogar Spitzenpolitiker unterschiedlichster Regierungen zu Wort, die US-Armee boykottiert das Spiel und nun das: Electronic Arts streicht weltweit die Taliban aus dem Spiel! Was steckt dahinter?
Eigentlich nur die Tatsache, dass die Diskussion um dieses Multiplayer-Feature wohl ein wenig zu heiß geworden war. Wer allerdings jetzt glaubt, dass der Mehrspielermodus nun nur noch in einer abgespeckten Version vorhanden ist, der irrt. Denn die Charaktermodelle der Taliban sind komplett erhalten geblieben. Lediglich der Name “Taliban” fiel der Selbstzensur zum Opfer. Statt dessen schlüpfen die Spieler nun in die Rolle der “Opposing Force”.
Das verriet Executive Producer Greg Goodrich auf der offiziellen Website des Spiels. Vor allem die Bedenken von Freunden und Familien gefallenen Soldaten des Afghanistan Einsatzes wollte man nicht ignorieren.
Medal of Honor wird am 14. Oktober für PC, PS3 und Xbox 360 erscheinen.
ich find solche diskussionen einfach nur lächerlich !!!
wenn man schon moralisch werden will , dann sollte man das komplette spiel verbieten !!! das wäre konsequent !!!
einen us soldaten darf man locker spielen , aber einen taliban nich ???? ein krieg hat nun mal zwei seiten , und wenn man so ein setting schon in spielen aufgreift , dann sollte man auch so konsequent sein und beide seiten zeigen.
is doch einfach nur lächerlich , das die us regierung das spiel boykottieren will. vor ein paar jahren haben sie noch durch eigens realisierte kriegsspiele versucht leute zu rekrutieren , aber wenn es dann darum geht die gegenseite zu spielen ist das auf einmal verwerflich, und man hat auf einmal bedenken ,das man familien von gefallenen leuten dadurch beleidigt ???
vielleicht sollte man im wahren leben einfach keinen krief anfangen , dann würd es auch nich solche settings in spielen geben………………………
also ich reg mich über solche diskussionen auf jeden fall nur auf , weil es einfach nur heuchlerisch ist !!!!!
Das ist doch wie mit den unbenannten Nazis in deutschen Spielversionen. Hier hatte man halt zu spät geschaltet und es gab wieder Pippi in vielen Augen. Unterm Strich aber tolle Werbung und wir sollten froh sein dass es bei einer Unbenennung bleibt.
“vielleicht sollte man im wahren leben einfach keinen krief anfangen , dann würd es auch nich solche settings in spielen geben………………………”
Deutsche würden sowas nie tun.