Lesezeit: < 1 MinuteErst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass Valve die Sicherung der Half-Life 3-Marke beim Europäischen Patent- und Markenamt (OHIM) beantragt hat. Gefunden wurde der Antrag zur Schützung des Namens von einem NeoGAF-User. Wie sich nun allerdings herausstellte, ist der entsprechende Antrag auf der Seite des OHIM verschwunden. Daraus lässt sich schließen, dass der Eintrag sehr wahrscheinlich ein Fake war.
Wie die Seite Valvetime berichtet, wurde am 02. Oktober noch ein neuer Antrag gesichtet, dieses Mal von der Marke Portal 3. Während es zwar nicht ungewöhnlich ist, dass Entwickler und Publisher Namen von Marken sichern, die in naher Zukunft noch nicht erscheinen werden – wie zum Beispiel Electronic Arts, die schon jetzt die Webseite fĂĽr Battlefield 20 gesichert haben – so handelt es sich bei dem Portal 3-Antrag sehr wahrscheinlich aber um einen Fake. Grund dafĂĽr ist, dass Valve im Falle einer Markensicherung nicht nur zum europäischen Amt gehen wĂĽrde, sondern auch zu anderen internationalen Ă„mtern. Da allerdings keine solchen Anträge beim amerikanischen Patent- und Markenamt gefunden wurden, ist auch der Portal 3-Antrag, wie der von Half-Life 3, nur ein Fake.
Dass Valve an Half-Life 3 arbeitet steht zwar weiterhin fest, wann der Titel allerdings erscheint, bleibt weiterhin ein Rätsel.