Gamescom 2011 – mein Eindruck der EA Pressekonferenz
Lesezeit: 3 MinutenAm Dienstag um 16 Uhr war es soweit: die EA Pressekonferenz zur gamescom 2011 fand statt und ich war live dabei. Wie fragt ihr jetzt, wo ich doch noch gar nicht in Köln bin? Ganz einfach: per Livestream. Deshalb will ich euch hier jetzt meine ganz persönlichen Eindrücken zu dieser Pressekonferenz schildern. So wart ihr auch irgendwie dabei!
Alles fing damit an, dass ich eigentlich durch Zufall auf den Livestream aufmarksam wurde und dann dachte: Oh EA… die machen mit BioWare zwei der Spiele auf die du eh schon die größte Vorfreue verspürst, das schaust du dir besser an! Gesagt getan… und nichts funktionierte. Ich sah zwar den Chat-Liveticker, aber keinen Stream; war mit meinem Problem aber nicht der Einzige Zuschauer wie man dem Liveticker entnehmen konnte. Dummerweise half auch das spammen des F5 Knopfes, sowie der Neustart von Firefox, was als Lösungsvorschläge angebracht wurden nichts. Was macht also der findige Gamer drei Minuten vor der Angst? Richtig. Neuen Browser runterladen und tadaa, in Chrome gab sich der Livestream auch sofort die Ehre. In der Zwischenzeit hatten sich bei mir über ICQ auch schon massenhaft Kurzmitteilungen von Bekannten angesammelt, die die Pressekonferenz ebenfalls mitverfolgen wollten.
Um Punkt 16 Uhr ging es dann auch schon los: der erste EA Sprecher betritt die Bühne und ergreift das Wort und schon ein paar Minuten später sehen wir den ersten Film zu… FIFA Street. Sieht ja ganz nett aus – wenn man Fußballspiele mag. Danach geht es weiter mit Need for Speed: the Run. Was mich durchaus durch seine Bilder und die Rasanz beeindruckt hat, auch wenn ich sonst eigentlich nicht soviel von Rennspielen halte. Über ICQ wurde ich dafür von einer Masse an Worten der Begeisterung, besonders angesichts des neuen Lamborginis (ich übernehme keine Haftung für diese Schreibung…), schier erschlagen. Hier gibt’s auch nicht nur einen CG-Film zu sehen, sondern auch ein Bisschen Gameplay.
Ich brauch nicht einmal die Worte auf der Großleinwand zu sehen wer der nächste Sprecher ist, denn er wird mit einer kurzen Fanfare die wohl so ziemlich jeder aus dem Mass Effect Soundtrack kennt angekündigt. BioWare ist an der Reihe.
Die Spannung steigt. Und das erste was wir sehen ist… Dragon Age Legends, BioWares Free-to-play-Game, dass es jetzt neben Facebook auch auf google+ gibt. Als nächstes steht Warhammer Online: Wrath of Heroes, ein free-to-play Spiel für den PC, das auf PvP Action in 3er Tems setzt. Aber danach kommt dann etwas noch wesentlich spannenderes – und einer der Gründe warum ich mir die Pressekonferenz hauptsächlich ansehe: Star Wars: The Old Republic BioWares MMORPG im Star Wars Universum, welches die Art und Weise wie Storylines in MMOs vorangetrieben werden revolutionieren soll. Passend dazu sehen wir auch einen kleinen – diesmal in deutsch vertonten – Videoclip, der das aus Mass Effect bereits bekannte Auswahl-Rad in Dialogen zeigt. Je nach Auswahl im Dialog werden wir helle oder dunkle Machtpunkte bekommen. Danach sehen wir auch echtes Gameplay aus einer sog. “Operation”, also einem Raid, die es für acht und für 16 Personen geben soll und die sowohl casual Spielern eine Möglichkeit des Teilnehmens bieten sollen, als auch für hardcore Raider eine Herausforderung darstellen sollen – da bin ich ja höchst gespannt ob das tatsächlich so aussehen wird. EA hat acht ihrer Leute dort sitzen, die die acht Personen Operation “Eternity Vault” direkt live anspielen. Zuschauen macht hier definitiv Spaß; aber viel lieber würd ich ja mitspielen – wenn ihr das lest EA und BioWare, ich warte noch auf mein Invite für die Beta-Phase :P.
Nach SWTOR kommt dann auch schon mein nächstes persönliches Highlight: Mass Effect 3. Hier gibt es ebenfalls einen beeindruckenden Trailer zu sehen, der den Kampf von Shepard, mit seinen Teamkollegen Garrus und Liara, gegen einen ziemlich fiesen Roboter zeigt. Ich weiß jetzt schon, dass ich diesen Kampf garantiert hassen werde.
Danach kommt EA Sport wieder zum Zug mit FIFA 12; neben FIFA Street gibt es also auch noch den tradionellen Fußballmanager von EA zu erwarten.
Was als nächstes vorgestellt wurde… weiß ich leider nicht, da ich für ein paar Minuten etwas anderes zu tun hatte.
Als nächstes habe ich dann Erklärungen und ziemlich epische Trailer zu Kingdoms of Amalur: Reckoning und zum MMO The Secret World gesehen; beides sehen äußerst beeindruckend und vielversprechend aus. Besonders The Secret World sieht interessant aus, mit der Idee, dass es in einer “ganz normalen” Welt spielt in der allerdings Legenden und Verschwörungstheorien zur Realität gehören – mit Illuminati etc. – ist äußerst faszinierend.
Als letztes wird dann noch Battlefield 3 präsentiert, Trailer und Koop-Livezock inclusive.
Und damit ist die Stunde, für die die Pressekonferenz angesetzt wurde auch schon vorbei.
Alles in allem: gezeigt wurde jetzt meiner Meinung nach nichts revolutionäres oder herausragend Neues, aber doch einiges das durchaus zu Beeindrucken und mich jedenfalls zu begeistern wusste. Spielbares gibt es auch von EA auf der gamescom, u.a. SWTOR and ME3.
EA had die etwa einstündige Pressekonferenz als Video auf ihren Youtube Account hochgeladen, für all diejenigen, die nicht live dabei sein konnten oder es sich einfach noch einmal anschauen wollen.
Hier geht’s zum Video.