Lesezeit: 5 MinutenDie vorletzte Pressekonferenz der Electronic Entertainment Expo 2012 war wie immer die von Sony. Bereits im Vorfeld erwartete man neue Informationen zu The Last of Us, God of War: Ascension, aber auch zu dem vermeintlichen Titel, der von Quantic Dream angekündigt werden sollte. Was uns die Konferenz bescherte, könnt ihr in unserer folgenden Zusammenfassung, der wichtigsten Ereignisse, nachlesen.
Beyond: Two Souls
Den Anfang machte direkt kein anderes Unternehmen, als Quantic Dream, die Köpfe hinter Spielen wie Fahrenheit oder Heavy Rain. Mit ihrem neusten Spiel, das Beyond: Two Souls heißt, gehen sie weiter den Weg der interaktiven Filme als Spiele-Genre. Das Besondere an Beyond: Two Souls wird sein, dass euer Hauptcharakter 15 Jahre während des Spieles durchlebt, die ihr auch miterlebt. Von der Kindheit, bis ins Erwachsenenalter werdet ihr die Protagonistin begleiten. Ihr werdet Trauer- und Glücksmomente erleben, Schmerz und Leid erfahren und mehr über die Verbindung zwischen der Protagonistin und einem mysteriösen Wesen lernen, das sie seit ihrer Kindheit begleitet. Das gezeigte Material ist live gerendered und das Spiel ist natürlich ein PlayStation 3-Exklusivtitel.
PlayStation All-Stars Battle Royale
Eines der erfolgreichsten Franchise aufseiten Nintendos ist mit Sicherheit die berühmte Super Smash Bros.-Serie mit ihren diversen Ablegern. Einen ähnlichen Anlauf versucht nun Sony mit der Unterstützung des Entwicklerstudios SuperBot, die ein ähnliches Prügelspiel namens PlayStation All-Stars Battle Royale in Entwicklung haben. In dem kommenden Titel werden verschiedenste Charaktere aus berühmten Sony-Titeln gegeneinander antreten, aber auch Charaktere aus 3rd-Party-Studios werden ihren Einzug finden. Exklusiv zur Sony-Pressekonferenz wurden auch Nathan Drake aus Uncharted und der Big Daddy aus BioShock angekündigt. Ebenfalls wird PlayStation All-Stars Battle Royale die Möglichkeit des Cross-Gamings zwischen Vita und PS3 nutzen.
Cross-Gaming
Nachdem das Cross-Gaming in der PlayStation All-Stars Battle Royale-Vorführung bereits angekündigt wurde, wurde im Nachhinein unterstrichen, dass Sony nun ihren Fokus verstärk auf dieses Feature setzen wollen. Im späteren Verlauf der Präsentation wurde das Thema auch noch von einigen anderen Entwicklern und ihren Titeln aufgegriffen.
PlayStation Network und PlayStation Network+
Im Vorfeld wurde bereits angekĂĽndigt, dass die Pressekonferenz die Zukunft des PlayStation Network+ genauer beleuchten wird. Worum es sich genau handelt, wurde nun auf ebendieser Konferenz bekannt gegeben. Es handelt sich um eine Vielzahl von neuen Titeln, die exklusiv fĂĽr PSN oder PSN+ erscheinen werden. Zum Beispiel werden PSN+-Nutzer in den Genuss von Titeln wie inFamous 2 oder LittleBigPlanet 2 kommen. Aber auch andere Titel werden verfĂĽgbar gemacht werden. Des Weiteren zeigte sich Sony insofern spendabel, als das jeder Besucher der Pressekonferenz einen Gutschein fĂĽr ein Jahr kostenlosen PSN+-Zugang erhielt.
PSOne-Classics auf der Vita
Wie Bastian schon in seinem Artikel schrieb, plant Sony die Portierung von Klassikern der PlayStation One, wie unter anderem Final Fantasy VII, auf die PlayStation Vita. Wann genau diese Titel erscheinen, ist bis dato unbekannt, genau wie die Tatsache, welche weiteren Titel portiert werden. Doch man darf gespannt sein, auf die kommenden Titel und Monate.
Call of Duty Black Ops: Declassified
Während die großen Konsolen ein vollständig neues Call of Duty: Black Ops II erhalten, geht die Vita natürlich nicht leer aus. Ein exklusiver Titel, genannt Call of Duty Black Ops: Declassified, befindet sich nicht nur in Entwicklung, sondern wird schon diesen Winter für die PlayStation Vita erscheinen.
Assassin’s Creed III: Liberation
Neben Assassin’s Creed III fĂĽr den PC, die PlayStation 3 und die Xbox 360, wird auch ein PlayStation Vita-Ableger erscheinen. In Assassin’s Creed III: Liberation, das exklusiv fĂĽr die Vita erscheint, schlĂĽpft ihr erstmalig in die Rolle einer weiblichen Assassinin. Das Spiel wird zeitlich nach dem Hauptspiel (fĂĽr die Konsolen) spielen und wird rund um die Stadt New Orleans angesiedelt sein. Entgegen BefĂĽrchtungen versprechen die Entwickler das gleiche Open-World-Feeling, wie auf den Konsolen und versprechen, dass man sogar Connor aus den Konsolen-Titeln begegnen wird. Erscheinen wir der Titel zeitgleich mit dem Konsolen-Spiel.
Assassin’s Creed III
Nachdem die “kleine Schwester” angekĂĽndigt wurde, stellten die Entwickler, von Ubisoft Montreal, ein neues Gameplay-Video zu Assassin’s Creed III vor, das vor allem die Karibik des 18. Jahrhunderts präsentiert. Zu dieser Zeit waren Seeschlachten auf riesigen Segelschiffen noch ĂĽblich und ein genau solches, werdet ihr steuern und mit ihm eure Feinde versenken können. Aufpassen solltet ihr jedoch vor dem tĂĽckischen Wellengang, denn sonst werdet ihr schneller sinken, als dass ihr euren Feind entern könnt. Nach der Präsentation des Gameplays erklärten die Entwickler, dass es fĂĽr Besitzer der PS3 und Vita-Spiele exklusive Spiel-Vorteile geben wird und das des Weiteren ein exklusiver DLC bei dem PlayStation 3-Bundle von Assasssin’s Creed III mit inbegriffen ist.
Far Cry 3
Nachdem wir bereits einiges zum Singleplayer von Far Cry 3 sehen durften, zeigten die Jungs von Ubisoft, dass es auch eine kooperative Multiplayer-Kampagne gibt. In der gezeigten Demo kam erneut das Cross-Gaming zwischen Vita und PlayStation 3 zum Zuge. Des Weiteren wurde gezeigt, dass man gleichzeitig mit bis zu vier Spielern die Multiplayer-Kampagne bezwingen kann. Nach der VorfĂĽhrung der Demo wurde ebenfalls angekĂĽndigt, dass es auch keinen kooperativen Multiplayer und einen Map Editor geben wird. Und um das Ganze noch zu toppen, wird es einen exklusiven PlayStation 3-DLC geben, fĂĽr alle die Far Cry 3 fĂĽr Sonys Konsole kaufen.
Wonderbook & Book of Spells
Der mit Abstand innovativste, aber auch gleichzeitig langwierigste Teil der Pressekonferenz, war die Vorführung von Wonderbook und dem dazugehörigen Spiel Book of Spells. Wonderbook wird ein Augmented-Reality-Buch sein, das mithilfe der PlayStation 3 Eye-Kamera die Inhalte zum Leben erwecken lässt, um euch so noch tiefer in die Geschichte eintauchen zu lassen.
Als Beispiel dafür wurde ein Spiel namens Book of Spells vorgestellt, an dem J.K. Rowling, die Autorin der Harry Potter-Serie, mitgearbeitet hat. Es handelt sich dabei um eine Art Lehrbuch für Magie, mit dem ihr interagieren könnt. Dabei wird nicht nur das Buch im Fernseher lebendig, sondern euer Move-Controller verwandelt sich auch in einen Zauberstab. Während der Präsentation schien das System an einigen Stellen noch leicht zu zicken, aber im Endeffekt wird es sich dabei auch eher um eine Spielereihe für Kinder handeln.
PlayStation Mobile
Während die Spieleindustrie immer weiter wächst, will Sony weiter expandieren, um der Vorreiter auf dem Markt bleiben zu können. Aus diesem Grund plant Sony ihren Mobile-Dient PlayStation Suite in PlayStation Mobile umzunennen und PlayStation-certified-Titel für eure Smartphones herauszubringen. Vor allem auf die Partnerschaft mit HTC ist Sony stolz, da sie nun extra eng mit dem taiwanischen Hersteller zusammenarbeiten wollen, um das Spielerlebnis für die HTC-Geräte so gut wie nur möglich zu gestalten.
God of War: Ascension
Gegen Ende der Pressekonferenz kam dann endlich das ersehnte Gameplay-Material zum neuen God of War-Titel, God of War: Ascension. Kratos hackt, kämpft und schneidet sich im gezeigten Gameplay in bekannter und beliebter Manier seinen Weg durchs Level und scheint dabei auch auf eine Art von Levitations-Kraft zurückgreifen zu können. Die Demo wirkt vielversprechend und endet damit, dass Kratos unter Wasser gezogen wird. Ob das bedeutet, dass man in Zukunft auch unter dem Meer Kämpfe ausfechten kann? Spätestens am 12. März 2013 werden wir es erfahren, denn dann soll God of War: Ascension erscheinen.
The Last of Us
Nicht nur begann die Sony-Pressekonferenz mit einem Knaller, sie endet auch mit einem. The Last of Us wurde nicht nur gezeigt, sondern man bekam auch erstes Gameplay-Footage zu sehen, in welchem man sich nicht nur davon ĂĽberzeugen konnte, dass Naughty Dog einen guten Job leistet, sondern dass die kleine Begleiterin in dem Spiel auf keinen Fall ĂĽberflĂĽssig ist. Das Spiel sieht weiterhin genial aus und wird sicherlich ein Top-Titel werden. Wann er jedoch erscheint, ist weiterhin unbekannt.
Anschließend war die Sony-Pressekonferenz zu Ende. Es wurden einige gute Titel gezeigt, aber anderes enttäuschte stark und sei es nur aufgrund der langen Dauer der Präsentation. Was war euer Highlight der Sony-Pressekonferenz? Teilt es uns in den Kommentaren mit.
Im Nachhinein muss man sagen, dass Sony von den großen Drei die interessanteste Präsentation hatte, von dem Wonderbook mal abgesehen. Vor allem in Sachen PS Vita scheint sich nun endlich etwas zu tun und mit einem exklusiven Call of Duty und Assassin’s Creed III für den Handheld hätte ich nun nicht unbedingt gerechnet. Auch die Tatsache, dass man nun das PlayStation Network in Zukunft mit wesentlich mehr Indie-Games befeuern will sowie PS One-Klassiker für die Vita zugeänglich macht ist der richtige Schritt, auch wenn das natürlich schon früher hätte passieren können.
Ja, wirklich gut, vor allem PSN+!
das kriegt man ab heute abend:
http://blog.de.playstation.com/2012/06/05/vorschau-zum-playstation-plus-update-6-juni-2012/
und FUCK, SIEHT THE LAST OF US GEIL AUS!!!!!! HABEN WILL!!!!!