1Kommentar

Deutscher Entwicklerpreis 2010 – Klirrende Kälte und glückliche Gewinner

von am 2. Dezember 2010
 

Lesezeit: 4 MinutenEs war ein feierlicher Anlass, der am gestrigen Abend die deutsche Gaming-Branche nach Essen lockte. Selbst die klirrende Kälte mit zweistelligen Minusgraden konnte die rund 1000 Gäste nicht davon abhalten, die Essener Lichtburg zu stürmen. Im Rahmen der Verleihungs-Gala, die inzwischen eine feste Institution der Branche ist und liebevoll als “die inoffizielle Weihnachtsfeier der Games-Branche” tituliert wird, wurden 13 der 26 begehrten Preise verliehen.

Bereits draußen vor der Lichtburg versorgte Veranstalter Aruba Events die Gala-Besucher mit heissem Glühwein. In der Lichtburg selber waren Stimmung und Klima bestens, die dicken Winterjacken wurden binnen Sekunden überflüssig. Für das leibliche Wohl war hier natürlich genauso gesorgt. Hände schütteln hier, ein Gruß da, hier tippt einem ein vertrautes Gesicht auf die Schultern, dort wird gelacht. So kennt man den Deutschen Entwicklerpreis und sein “Get the together”.

Als klarer Sieger des Abends ging das Studio Blue Byte aus der Preisverleihung hervor – der Düsseldorfer Entwickler nahm sieben der begehrten Trophäen entgegen, unter anderem für Die Siedler 7 in der Kategorie “Bestes deutsches Spiel”.

Jury, Akademie und Publikum zeichneten Die Siedler 7 zudem in den Kategorien “Bestes Strategiespiel”, “Bestes Social Game” und “Bestes Community Management” aus, Anno 1404: Venedig wurde Sieger in der Kategorie “Beste Grafik”. Blue Byte selbst wurde dieses Jahr “Bestes Studio”.

Der für seine Adventures bekannte Entwickler Daedalic erhielt für A New Beginning den Deutschen Entwicklerpreis in den Kategorien “Beste Story”, “Bester Soundtrack” und “Bestes Jugendspiel”.

Die Liste der Laudatoren und Redner umfasste Persönlichkeiten aus Politik, Games-Branche und Kulturbetrieb. Marc Jan Eumann, Staatssekretär bei der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Vorsitzender der Medienkommission beim SPD-Parteivorstand, Berlin hielt die diesjährige Eröffnungsrede. Petra Müller, Geschäftsführerin der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, überreichte die Trophäe in der Kategorie Bestes deutsches Spiel an Benedikt Grindel von Blue Byte.

Im Anschluss an die 90-minütige Verleihung stießen Gäste und Gewinner zunächst gemeinsam beim Get-Together in der Lichtburg Essen an. Anschließend wurde auf der Bigpoint-Party im Club Essence ausgelassen gefeiert. Stephan Reichart, Geschäftsführer des Veranstalters Aruba Events, zur Verleihung:

“Wir gratulieren herzlich allen Gewinnern des Deutschen Entwicklerpreises 2010! Auch dieses Jahr hatten wir tolle Preisträger, Gäste und Laudatoren und wieder einmal war die Veranstaltung für viele Teilnehmer die inoffizielle Weihnachtsfeier der deutschen Games-Branche. Für uns als Veranstalter ist das natürlich ein großes Lob.”


Der Deutsche Entwicklerpreis 2010 wurde durch die Medienpartner browsergames.de, GamingXP, GameInsideTV, Gamona, I Know Your Game, Key Players, Making Games, OGLabs, Onlinewelten und die eSport-Liga ESL unterstützt.

Zu den Sponsoren der Veranstaltung zählten Autodesk, Bigpoint, bitComposer Games, Crytek, dtp entertainment, die Filmstiftung NRW, Frogster, Gameforge, Gamesload, Headup Games, Koch Media, Lingoona, maxupport, Nokia, Port Plexus, RUHR.2010, Spellbound Entertainment, Trinigy, United Prototype und UPM TechWeb.

Dies ist die vollständige Liste der Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2010:

Fachpreis-Kategorien (gewählt durch die Jury des Deutschen Entwicklerpreises):

Bestes Studio
Blue Byte GmbH

Bester Publisher
Ubisoft GmbH

Bestes Gamedesign
Anno 1404: Venedig (Blue Byte GmbH / Related Designs Software GmbH / Ubisoft GmbH)

Beste Story
A New Beginning (DAEDALIC Entertainment GmbH / Deep Silver)

Beste Grafik
Anno 1404: Venedig (Blue Byte GmbH / Related Designs Software GmbH / Ubisoft GmbH)

Bester Soundtrack
A New Beginning (DAEDALIC Entertainment GmbH / Deep Silver)

Bestes Deutsches Spiel
Die Siedler 7 (Blue Byte GmbH / Ubisoft GmbH)

Gamesload Newcomer Award
1. Platz: Night of Joeanne (Sluggerfly)
2. Platz: daWindci (Mimimi Productions)
3. Platz: Corporate Property (Rated-A)

Genrepreis-Kategorien (gewählt durch die Akademie des Deutschen Entwicklerpreises):

Bestes Adventure
Lost Horizon (Animation Arts / Deep Silver)

Bestes Rollenspiel
Drakensang: Am Fluss der Zeit (Bigpoint Berlin GmbH/ dtp entertainment AG)

Bestes Actionspiel
Trapped Dead (Crenetic GmbH Studios / Headup Games GmbH & Co.KG)

Bestes Sportspiel
Drivals (KING Art GmbH / Gameforge AG)

Bestes Strategiespiel
Die Siedler 7 (Blue Byte GmbH / Ubisoft GmbH)

Bestes Kinderspiel
Galaxy Racers (kunst-stoff GmbH / Ubisoft GmbH)

Bestes Jugendspiel
A New Beginning (DAEDALIC Entertainment GmbH / Deep Silver)

Bestes Familienspiel
WinterSports 2011 (Wii) (49Games / dtp entertainment)

Bestes Lernspiel
The Skillz (DAEDALIC Entertainment GmbH / Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH))

Publikumspreise

Bestes Gaming-Portal
Bigpoint.com

Bestes Mobile Game
Anno – Erschaffe eine neue Welt (HandyGames GmbH)

Bestes Konsolenspiel
ArcaniA – Gothic 4 (Spellbound Entertainment AG / JoWooD Entertainment AG)

Bestes Online Game
Runes of Magic: Chapter III – The Elder Kingdoms (Frogster Online Gaming GmbH)

Bestes Browser Game
Farmerama (Bigpoint GmbH)

Bestes Social Game
Die Siedler: Meine Stadt (Blue Byte GmbH / Ubisoft Entertainment)

Bestes Community Management
Die Siedler 7 (Blue Byte GmbH / Ubisoft Entertainment)

Bester Kundensupport
NosTale (Gameforge AG)

Bester Games-Händler
Amazon

Und hier noch einmal alle Gewinner auf einem Gruppenfoto auf der großen Bühne der Essener Lichtburg:

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • 3. Dezember 2010 at 11:33

    Übrigens verleihen wir noch einen inoffiziellen Preis in Sachen Deutscher Entwicklerpreis 2010. Und zwar den Preis für die beste Laudatio an diesem prachtvollen Abend.

    Gewinner in dieser Kategorie ist Philipp Senkbeil, Chefredakteur von Onlinewelten.de!


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren