David Reeves verlässt Sony-CEE
Lesezeit: < 1 MinuteSony Computer Entertainment Europe gab heute bekannt, dass ihr President David Reeves zum 30.April das Unternehmen verlassen wird.
Reeves stieß 1995 zu SCE und war zunächst für vier Jahre für den Auf- und Ausbau der SCE-Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
1999 ging er dann nach England, wo er die Verantwortung über das gesamte euorpäische Marketing übernahm.
2003 schließlich wurde Reeves President und COO von Sony Computer Entertainment Europe und weitere zwei Jahre später CEO der europäischen SCE-Niederlassung.
Damit verantwortete Reeves das PlayStation-Geschäft (PS2, PSP, PS3 und PSN) in insgesamt 106 Staaten in den PAL-Gebieten.
Während seiner langen Konzernzugehörigkeit zählten die erfolgreichen Produktstarts von PlayStation 2, PlayStation Portable sowie PlayStation 3 zu den Meilensteinen. Darüber hinaus verbesserte Reeves kontinuierlich die Stellung von Sony Computer Entertainment Europe innerhalb der SCE-Organisation.
Einige der erfolgreichste Marken entstammen schließlich der europäischen Niederlassung von SCE.
Als Beispiele könnte man hier Singstar, EyeToy, LittleBigPlanet und Killzone nennen.
Kazuro Hirai, President und CEO von Sony Computer Entertainment sagte zum Ausscheiden von Reeves:
“Davids größter Verdienst ist es, die Marke PlayStation in Europe an die Spitze geführt zu haben. Dafür kann ich ihm nicht genug danken.”
Neue Gerüchte sagen, dass er zu Realtime Worlds wechselt
http://kotaku.com/5212847/ex+sony-europe-boss-moving-to-crackdown-devs
naja vllt führt der nachfolger dann ja mal endlich ein besseres bezahlungssystem im playstation store für europa ein…oda zumindest die karten zum aufladen…das war wohl der größte fehler den reeves in seiner gesamten karriere gemacht hat die nich endlich einzuführn..
@korn ich denke nicht, dass das Reeves das verhindern wollte….
hab ich ja net gesagt….aba er hats auch nich hingekriegt das die eingeführt werdn^^
Mal sehen wer sein nachfolger wird. Hoffentlich führt der dan auch die PSN-card in europa ein.
MFG,
matze267