3 Kommentare

Das Konzert ist vorbei – Activision stampft Guitar Hero ein

von am 10. Februar 2011
 

Lesezeit: 2 MinutenVor wenigen Jahren noch wurden Musikspiele als Heilsbringer der Branche gepriesen. Nach Karaoke-Spielen auf der PlayStation entdeckte die Industrie die Macht der Plastikmusikinstrumente. Seit dem duellierten sich Activision und Electronic Arts weltweit mit ihren Marken Rock Band und Guitar Hero. Scheinbar bis zur Erschöpfung, denn Activision schließt nun die Entwicklungsabteilung des ehemaligen Erfolgstitels Guitar Hero.

In einer Telefonkonferenz mit Investoren teilte der Publisher mit, dass die Arbeiten an dem nächsten Guitar Hero-Spiel, das für eine Veröffentlichung 2011 vorgesehen war eingestellt wurden. Wie schon erwähnt wurde auch die Entwicklungsabteilung der Guitar Hero-Reihe geschlossen.

Eric Hirshberg, CEO von Activision Publishing kommentiert das Aus der beiden beliebten Serien wie folgt:
“Nach zwei Jahren stetig sinkender Verkaufszahlen haben wir uns entschieden, unseren Guitar Hero-Geschäftsbereich zu schließen und die Entwicklungsarbeiten an unserem Guitar Hero-Spiel, das 2011 erscheinen sollte, einzustellen.”

Hirshberg gab zu verstehen, dass die Verkaufszahlen in der Musikspielsparte drastisch eingebrochen seien.

“Bedenkt man die beträchtlichen Lizenz- und Herstellungskosten in diesem Genre, dann können wir diese Spiele bei der momentanen Wirtschaftslage und Nachfrage einfach nicht mehr gewinnbringend machen.”

Scheinbar hat sich die Musikspiel-Sparte so sehr selbst übersättigt, dass der Kollaps kurz bevorsteht. Ende 2010 wurde die Firma Harmonix, die zuletzt die Titel der Konkurrenz Rock Band entwickelt hatten, nach gigantischen Verlusten verramscht. War die Firma 2006 noch 175 Millionen US-Dollar wert, verkaufte Viacom das Studio an unbekannte Investoren für angeblich nur 50 US-Dollar.

Und vor wenigen Tagen erst wurde mit MTV Games ein weiterer Teil der Rock Band-Historie zu Grabe getragen.

Schaut man sich die Verkaufszahlen der Guitar Hero-Reihe einmal genauer an, versteht man was mit “sinkenden Verkaufszahlen” gemeint ist. Wir haben für euch die Zahlen für PS2, PS3, Wii und Xbox 360 einmal zusammengezählt:



Name des Spiels Erscheinungsdatum verkaufte Einheiten
Guitar Hero November 2005 2,19 Millionen
Guitar Hero II November 2006 6,67 Millionen
Guitar Hero III: Legends of Rock Oktober 2007 15,56 Millionen
Guitar Hero: World Tour Oktober 2008 9,28 Millionen
Guitar Hero 5 September 2009 3,94 Millionen
Guitar Hero: Warriors of Rock September 2010 1,31 Millionen





Auch die Band-Auskopplungen wie Guitar Hero: Metallica (2,23 Milionen Einheiten), Guitar Hero: Van Halen (520.000 Einheiten) und Guitar Hero: Aerosmith (3,8 Millionen Einheiten) konnten die sinkenden Verkaufszahlen insgesamt nicht mehr auffangen.

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren