Non-Reviews
0 Kommentare

Anno 1800 – Neuankündigung auf der gamescom 2017

von am 4. September 2017
 

Lesezeit: 2 MinutenAls jemand, der mit Aufbauspielen so gar nichts anfangen kann, war die Neuankündigung von Anno 1800 für mich die wohl größte Überraschung der gamescom 2017. Denn bereits auf den ersten Blick wird klar, dass Bluebytes größtes Flaggschiff einen großen Schritt zurück zu den Wurzeln des Franchises macht. Erkundete man in den letzten Anno-Games futuristische Planeten, geht es mit Anno 1800 wieder in die Vergangenheit. Und so wie es scheint, kehren Features zurück, die Fans in der jüngsten Zeit vermisst haben. So spielen Krieg und Diplomatie wieder eine größere Rolle, man baut sich eine ganze Infrastruktur und Industrie auf und natürlich wird gehandelt, was das Zeug hält.

Generell scheint Bluebyte zu versuchen, näher auf die Wünsche der Community einzugehen. Neben dem Spiel wurde nämlich auch die neue “Anno-Union” vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Website, über die Fans der Reihe Feedback, Wünsche und Kritik äußern, direkt über bestimmte Inhalte im Spiel abstimmen und sich über den internen Blog über den Status der Entwicklung informieren können.

Ansonsten sieht Anno 1800 sehr detailliert aus. Die Städte scheinen aus der Ferne beinahe real und die Bewohner führen fast schon ein Eigenleben. So wurde ein Zoo demonstriert, in dem man Schweine und Möwen begutachten konnte. Er war kaum bis gar nicht besucht. Dann wurden die Schweine und Möwen durch Löwen und Papageien ersetzt und plötzlich füllte sich der Zoo. Die Menschen scharten sich um die Attraktionen und ließen die Schweine links liegen.

In einer anderen Präsentation wurde ein Arbeiterstreik demonstriert, den man entweder friedlich auflösen kann, indem man den Arbeitern gibt, was sie verlangen, oder den man mit Gewalt versuchen kann, niederzustrecken. Man konnte sehen, wie sich der Streik in der Stadt ausbreitete. Hier und da brachen Krawalle aus. Kurzerhand wurde die Polizei losgeschickt, die nach Gefechten mit den streikenden Massen den Rückzug antreten musste.

Kaum ein Aufbauspiel, das ich bisher angespielt habe, sah bereits auf den ersten Blick so detailliert und dynamisch aus, wie die paar Minuten Präsentation, die ich dort erlebt habe. Grafisch lässt sich Anno 1800 leider nicht wirklich beurteilen, da sich das Spiel dafür noch zu früh im Entwicklungsstadium befindet. Nichtsdestotrotz bin ich sehr gespannt, wie sich das Ganze noch entwickelt, denn insgesamt sieht Anno 1800, das im Winter 2018 das Licht der Welt erblicken soll, verdammt gut aus.

Anno 1800 - Offizieller Ankündigungs-Trailer - Gamescom 2017 | Ubisoft [DE]

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren