Lesezeit: < 1 MinuteDiversen Gerüchten zur Folge soll der Versandriese Amazon an einer eigenen Spiele-Konsole arbeiten. Diverse Quellen sind an unsere Kollegen von GameInformer herangetreten und haben ein paar interessante Informationen mit ihnen geteilt. Den Infos zur Folge wird das Gerät auf Android basieren und sogar einen eigenen Controller besitzen. Außerdem will Amazon alle verfügbaren Apps im Play Store unterstützen. Mehr zu dem Thema erfahrt ihr hier.
Wie die Quellen von GameInformer weiter berichtet haben, will Amazon zudem jeden Tag eine App oder ein Spiel kostenlos zur Verfügung stellen. Bereits in der Vergangenheit wurde mehrfach spekuliert, dass Amazon an einer eigenen Spiele-Plattform arbeitet. Vor allem nachdem sie nicht nur den Executive Producer von Gear of War 3 einstellten, sondern auch über LinkedIn nach Software Entwicklern (unter anderem im Bereich OS- / Android-Entwicklung) suchten.
Die Konsole soll wohl noch dieses Jahr erscheinen. Sobald es weitere Informationen zu dem Thema gibt, werden wir euch davon berichten.
Das wird wahrscheinlich die “erfolgreiche” OUYA 🙂
Denn ich kann mir vorstellen, dass wenn Amazon so eine konsole raussbringt wird die besser sein und mehr support kriegen.
Yep, die werden sich dann schon darum kümmern. Das würde schon funktionieren. Allerdings… naja, die haben zwar ein besseres Distributionssystem, aber im Endeffekt denke ich, die Steam Box wird hier noch erfolgreicher werden, falls sie denn tatsächlich irgendwann raus kommt.
Die Ouya-Konsole hat schon nicht funktioniert, warum dann eine Amazon-Konsole. Warum sollte die Konsole, sehr wahrscheinlich Android-basiert Erfolg haben? Es gibt jetzt schon Möglichkeiten das Bild vom Smartphone auf den Fernseher zu bringen und eine Steuerung braucht es auch nicht, in Form eines Controllers. Darauf sind die Spiele einfach nicht ausgelegt und je schlechter es läuft, desto weniger Sinn macht es auch für einen Entwickler Geld und Arbeit da reinzustecken.
Der Unterschied zwischen amazon und der ouya ist, dass jeder und sein Hund bereits einen Account dort hat; und das erhöht den ease-of-buying immens. Leute sind dann viel bereiter mal ein paar Euro einfach auszugeben um etwas auszutesten. Ich weiß nicht, ich schätze es würde besser funktionieren als die Ouya.
Andererseits… mich interessieren diese mobile-games nicht die Bohne. Einzig lohnend wären diese Teile wenn sie Emulatoren für alte Konsolen wären und man die alten Klassiker darauf spielen könnte – was natürlich Markenschutztechnisch und so weiter sicherlich nicht ohne weiteres möglich wäre.
Wieviele Leute haben Android? Da ist doch auch schon eine Riesenbasis da, aber leider kocht da ja jeder sein eigenes Süppchen, sodass man nichts davon hat. Dazu hat die Ouya auch nur Durchschnittliche Komponenten.
Ich bin schon interessiert an Mobilegames, aber halt auch nur auf Mobiledevices und nicht auf dem Fernseher.
Solche Spiele und die OUYA und die Amazon konsole und der ganze andere Android Scheiss interessieren mich persönlich überhauptnicht, ich sage nur, dass es bei Amazon wahrscheinlich viel besser klappen wird mit OUYA, mit support und so…
–mit– > *als bei*
readproof this shit after posting it, thats how i roll
Amazon will doch alles anbieten können. Da ist eine eigene Konsole nur ein weiterer Artikel im Sortiment.
Wie sieht es überhaupt mit dem Kindle aus? Wirft der Gewinne ab?
Ich glaub schon sonst würden die das ding ja nicht anbieten
Naja, sie bieten das an damit sie auch in diesem Markt mit dabei sind. Microsoft versucht es auch mit allen Mitteln, aber sie kriegen es halt einfach nicht hin. Nur weil man dabei ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch Erfolg hat.
Ja, ich denke zumindest die reinen ebook reader sind in jedem Fall profitabel. Was die kindle Fire Modelle angeht… weiß ich nicht. Zumindest nicht was den europäischen und speziell den deutschen Markt angeht; hardwaretechnisch ist es auch ein guter Deal. Der kleine kindle Fire ist ziemlich ebenbürtig zu anderen tablets dieser Preisklasse – also gehe ich mal davon aus, dass die schon bei der Hardware allein nicht gerade Verlust machen. D.h. alle zusätzlichen Verkäufe – u.a. auch über Lovefilm, was imho immer noch total suckt im vergleich zum amerikanischen amazon video angebot – was Apps und ebooks angeht sind zusätzlicher Gewinnt. Wird sich schon lohnen.
Wenn ein gutes Softwareangebot vorhanden ist, dann verkauft sich jedes Gerät gut. Wenn nicht, dann passiert das gleiche wie bei der Vita und bei der Wii U.