World of Warcraft bald ab 18?
Lesezeit: 2 MinutenHeute stellt das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen eine Studie vor, die sich mit Computerspielsucht unter Jugendlichen beschäftigt. Für die Untersuchung wurden 44.610 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland befragt.
Das Dokument stellt dabei unter anderem fest, dass Jungs mehr und häufiger spielen als Mädels und dass Vielspieler im Schnitt schlechtere Schulnoten haben und auch weniger schlafen als Wenigspieler. Ebenso gibt es laut der Studie Spiele, die eher süchtig machen als andere – so wird Call of Duty, Counter-Strike und Warcraft ein hohes Suchtpotential bescheinigt, an der Spitze stehen jedoch die MMORPGs Guild Wars und World of Warcraft.
Die Autoren der Studie empfehlen aufgrund ihrer Ergebnisse eine Neustrukturierung der USK, sodass auch das Suchtpotential von Spielen mit in den Entscheidungsprozeß um die Altersfreigabe fließt statt wie bisher nur Sex- und Gewaltdarstellungen zu prüfen. Spiele, die ähnliche Eigenschaften wie WoW aufweisen, sollten ihrer Meinung zufolge nur noch für erwachsene Spieler freigegeben werden. Auch die Einschränkung der USK auf über einen Datenträger vertriebene Spiele wird kritisiert, da MMORPGs meist auf den Online-Vertrieb setzen, wodurch die Notwendigkeit einer Altersfreigabe umgangen wird.
Auffällig an der ganzen Sache erscheint, dass das KFN wieder einmal die USK kritisiert und in einer Studie zu dem Entschluss kommt, dass deren Kompetenzen neu verteilt werden sollten. Das ist leider nichts neues. In der Branche munkelt man schon seit geraumer Zeit, KFN-Leiter Prof. Christian Pfeiffer möchte mit seinem Sperrfeuer erreichen, dass die USK aufgelöst und von einer neuen Institution unter seiner Leitung ersetzt wird. Klar, immerhin geht es dabei um eine Menge Geld, das die Industrie jahrein, jahraus für die Prüfung ihrer Spiele ausgibt. Einen faden Beigeschmack erhalten die KFN-Studien durch einen derartigen “Running Gag” im Fazit aber allemal.
Etwas erreicht hat die Studie allerdings schon: Laut der Hannoverschen Allgemeinen hat sich die Politik bereits zum Thema geäußert. Die niedersächsische Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann (CDU) möchte dafür sorgen, dass WoW und co. künftig “ab 18” sind.
Ein Glück, dass Erwachsene nicht süchtig werden….da hamm se aber nochmal Glück gehabt
als ob damit was erreicht werden könnte.
bei der nächsten lan haben alle die spiele wieder auf ihren rechnern.
man kann ja auch die eltern fragen oder den großen bruder.
illegal downloaden geht auch noch.
erstmal alles auf 18 setzen alkohol, zigaretten, filme, spiele und was machen die dann?
neue alterseinstufung auf 20?
Und wieder mal von den eigentlichen Problemen der Welt ablenken.
Eine Frage: Was ist nicht suchtgefährdend? Verbieten die demnächst zu viel Essen oder Fast Food damit die Kinder nicht mehr dick werden? Wenn man es übertreibt wird USK usw. nur noch lächerlich xD
Finde ich gut sowas. Also WoW ab 18Jahren.
Naja wird halt langsam immer schwachsinniger…auf der einen Seite vielleicht verständlich (und das sage ich als selbst gelegentliche WoW-Zockerin), aber andererseits auch wieder lächerlich, weils eh nichts bringen wird und man dann so vieles mehr verbieten müsste, was einfach nicht geht.
Irgendwann sind wir so weit, dass Dinge komplett in Deutschland verboten werden.
Fazit=> Im Endeffekt leider sinnlos.
Omg,ich packs net ich meine auch erwachsene werden süchtig und das suchtpotenzial ist eine ansichtssache meiner meinung nach!!!weil JEDES SPUEL KANN SÜCHTIG MACHEN!aber die machen ein radau da drum!!!und auch wenn wow in deutschland verboten wird österreich ist immer offen!!und bei spielen wie CoD stimmt es eine richtige lanparty und das spiel geht durch hunderte von rechnern!
=========================>eigentlich ist es so das bei jedem ereigniss das geschiet z.B. Amoklauf ein sündenbock gesucht wird in dem fall CSS
Mit wenigen Worten wird die nächte Generation mehr eingeschränkt,dass ich nur meine Meinung nach!
naja wow hat halt schon ein seehr hohes sucht potenzial (ich bin auch ein wenig süchtig danach). es erscheint mir aber nicht sinnvoll es ab 18 freizugeben ich würde sagen dass eine alterbeschränkung auf 16 aufgrund des suchtpotenzials ausrecihen würde denn ich denke ein 16 jähriger kann mit dem spiel umgehen und lässt sich nicht so leicht in den bann ziehen wie ein 12 jähriger der sicherlich sehr leicht süchtig wird.
hm das mag zwar logisch klingen aber meiner meinung nach ist es jedem freizustellen ob er sein leben dem game verschreiben will denn ich meine… jeder weis dass er wenn er mehr vorm pc sitzt als für die schule macht spähter schlechte chancen hat somit kann es jeder selbst entscheiden wie er leben möchte denke ich was man mit 16 wohl eher einschätzen kann als mit 12 wo man noch denkt schule is doch eh nur da um mich zu ärgern ich spiel lieber wow/cs/cod und und und.
ich finds einfach nur unnötig wenn schon dann ganz abschaffen ich mein mit 18 bist ja net weniger gefährdet als mit 12 oder 16
Ich finde diese Disskusion überhaupt nicht sinnvoll und das ganze wird jetzt eig auch nur wieder ausgerollt wegen dem Amoklauf immer nach so einer Tat wir dgeguckt was der jenige gezockt hat und dann gehts von der Regierung aus erstmal auf die Spiele anstatt mal genauer Nachzufragen was der füprn Umfeld Freunde und Feinde hatte…
So einen schmarrn habe ich selten gehört.
ist ja auch so das es natürlich keine süchtigen erwachsenen gibt,oder das wow das einzige game ist was süchtig macht.Welcher kranke typ glaubt sowas oder findet den Blödsinn auchnoch gut????????
Sollte es soweit kommen zieh ich aus Deutschland raus.
Aber ich glaube das nicht,denn von 1mille die wow spielen,sind vieleicht 100000süchtig,und im vergleich zu anderen Spielen wie warhammer ist das in Prozent die selbe menge.ich glaube das sowas nicht passiert.
So ein unsinn.Haben die denn keine anderen beschäftigungen als sowas????
Auserdem ist das eh sinnlos,weil dadurch auch nichtw eniger leute wow spielen,denn das kann man sich auch locker im internet holen.Alleine schon über blizzards probeversion könnte man sich das holen,und wegen sonem nonsinn lässt sich doch keiner abhalten.
als ob das i-was erreicht !!! was woll die eigl noch alles für die usk freigabe mitbeziehen???Deutschöland is doch bekloppt wenn sie ncihts zensieren wird nen spiel gleich ab 18 rausgebracgt!!!und mit dem suchtpotenzial wird bald wohl jedes spiel ab 18 sein…
(BEKANNTMACHUNG)
Hi Hi,
nachdem das Forum nun so gut wie fertig ist, laden wir euch zu einem EVENT ein. Gepsielt wird, TrackMania Nations Forever. Meldet euch im Forum an und erhaltet weitere Infos. Joint auch mal auf unseren nagelneun TeamSpeak Server der für die Community gedacht ist. IP 62.67.247.96:6000
Maxi, Daniel oder Holger möchten sich bitte mal bei mir per E-Mail melden. Am besten mit den Mails von IKYG. (daniel@iknowyourgame.de) ect.
Auch euch würden wir gerne alle einladen mit uns zu zocken.
Jeder ist Willkommen.
Meldet euch mal.
MfG
IKYG-Oly (Forum)
Wenn das mal nicht lecherlich ist…
Dann sollen sie auch mal ein Forschung mit Erwachsenen machen. Und wenn das Ergebnis genauso wird wie bei den Jugendlichen, was machen sie dann???
Wollen sie MMORPG´s dann ganz verbieten?
Wir sind hier kein Überwachungsstaat.
Wenn die Eltern Kindern erlauben WoW zu spielen, dann darf das sein.
Wenn jemand ein Sportnarr ist, hat er auch weniger Zeit für die Schule.
Dass Sport reichlich sinnvoller ist PC zu spielen, darf hier nicht Gegenstand der Diskussion sein. Wir reden hier schließlich vom Gesetz und haben schon den strengsten Jugendschutz den es gibt!
Übertrieben!
Erst Actionspiele(man wird aggressiver), dann Rollenspiele(süchtig machend).
Was kommt danach? Rennspiele?(Falsches Fahrverhalten im Verkehr)
ich finds lächerlich ich meine WoW spielen 11.000.000.leute und wenn einer wegen CSS(witz)amok läuft wollen die direkt alles verbieten ich meine 11.000.000 zu 1 oder 2 ist ja wohl mal en witzt.Wenn ihr mich fragt sind die die sowas machen geistesgestört und sollten in die klappse
es wird immer schlimmer! Man darf in den Bars nicht mehr rauchen! Man darf irgendwann gar nichts mehr! Die verdammten Politiker wollen alles verbieten, wenn die Entwicklung weiter in die Richtung geht, sind wir bald wieder in einer Monarchie. Alles ist verboten!
pffff……
wennse das durchsetzen dann werden sich viele
wow spieler und schneesturm höchstpersönlich mal
beschweren denke ich.
aber mir kanns egal sein. weil
1. leb ich in österreich und
2. hab ich mir das spiel schon gekauft
mfg
So ein Quatsch :
1.wird es immer jemanden älteren geben , den man fragen kann ob der einen das Spiel kauft.
2. Mann sollte eher mal was dafür tun , dass die Eltern sich darum kümmern wie viel , wann und was ihre Kinder spielen.
3. Wie schon viele vor mir gesagt haben : Was wollen die den noch alles einschränken??
Cola wegen zu viel Zucker ??
Das Internet, weil ja eine Chatsuchtgefahr besteht ??
Wieso muss es in Deutschland für jeden noch so kleinen Mist ein ganzes gestzbuch geben ??
Omg wie wollen sie das erreichen?
WoW hat so ungefähr 1,5 Millionen Deutsche zahlende Kunden, und ich glaub das Blizzard die 1,5Millionen x 13 Eruo im Monat durch die Lappen gehen lässt.
Und ausserdem die wo noch nicht 18 sind und das Spiel davor Jahrelang gespielt haben die fühlen sich ja total verarscht?!?!
Wieder großes Quatschen der Politiker……….
was mir grad so einfällt ist, dass auch hier sofort eine altersbeschränkung auf 18jahre gefordert wird…oh mein gott die regierung ist echt erbärmlich sry aber bei allem was sie gut machen mögen hierbei sind sie echt erbärmlich ich mein wenn man nur ein einziges mal vernünftig recherchieren würde wüssten die dass sie den eltern einfach sagen können dass es bei wow eine funktion auf der seite gibt mit der man die spielzeit protag und an den wochenenden limitieren kann also was soll der ganze wirbel??
man sollte die politiker die ein 18er ranking für wow fordern echt mal aufklären…BITTE
Find ich gut!
weis einer ob das auch für österreich gilt
hmm..
Also ich finde es kommt alles auf den jenigen an der Spielt. ich zum beispiel spiele sämtliche MMO´s wie Guild Wars, World of Warcraft usw. und ich spiele da höchstens eine Stunde pro Tag (je nach laune WoW oder GW..)
Ich finde es gibt genug Spiele wo die Altersfreigabe echt zu niedrig ist…
super !! das brings doch garnicht auch die die 18 sind werden düchtig was fürn müll …
ich war noch nie ein freund von solchen verboten ^^
das Problem, was viele nicht sehen (wollen), ist die leichtere Beeinflussung von Jugendlichen im Gegensatz zu Erwachsenen. Ich bin jetzt 20 Jahre und ich habe mich größtenteils von MMORPGs distanziert, weil es sehr viel Zeit eingenommen hat und mehr Stress bereitet als richtigen Spielspaß bedeutet. Interessant ist ja dieses “mehr Jungs als Mädchen”-Verhältnis. Eindeutiges Zeichen dafür, dass Jungs belohnt werden wollen, auch wenn es nicht mal eine reale Belohnung ist und dafür die Prioritäten anders setzen. Die Damenwelt braucht eben solche “Belohnungssysteme” nicht. Sie spielen größtenteils casual oder VR-games, die wirklich nur auf Spielspaß aus sind oder zum Geschichten erzählen/schreiben gedacht sind.
Und ich finde die “Ab 18”-Forderung völlig in Ordnung. Wenn jemand mit 18 abhängig wird, dann hat er schon die Schule hinter sich. Nur wie soll jemand die vergangene Schulzeit wieder gutmachen? Wie soll der Schüler bessere Noten bekommen, wenn er die Schule bereits mit schlechten Noten abgeschlossen hat??? Es ist unmöglich.
schön, die news werden richtig toll hier verfasst.
und ich denke, langsam reichts mit dieser diskussion.
wählt keine konservativen alten säcke mehr, sondern junge dynamische und weltoffene leute. das ist die zukunft. die anderen sterben eh bald.
@lukas
Es gibt auch alte aufgeschlossene Politiker und junge Konservative.
@AndyBundy
dieses Junge/Mädchen Verhältnis findest du warscheinlich in jedem Core Game und belohnungssysteme spielen in Casual Games eine höhere Rolle als in Core Games.
@ AndyBundy zu dem dass jugendliche leichter zu beeinflussen sind hab ich ja schon was gesagt also so mit elterlicher kontrolle hier sollte man die eltern aufklären und nicht gleich ab 18 machn und das mit dem belohnungssystem naja… ich spiel selbst wow aber net wegen belohnungen die ich ingame bekomme sondern eher um mich mit den anderen zu messen ich denke das ist der eigentliche reiz am spiel.
@olcay özkan
Wegen so spacken wie dir sind “killerspiele” in aller munde lern deutsch und mach nicht leute nieder die wat drauf haben … Ich wette du hörst Hip Hop /rap/ und findest du bist der übelst große checker der alles tot schlägt was nicht schon gekifft getrunekn etc hat…
@olcay özkan
bin der selben meinung wie “loladin” musst hier nicht den “gangster” rauslassen nur weil du denkst das du einer bist, und schreibt nicht son müll zusammen, in denen du leute beleidigst die du nicht im geringsten kennst-.-
Lächerlich das ganze… Als ob Personen unter 18 heutzutage nicht auch an solche Spiele rankommen^^ Mit 12 hatte ich mein erstes indiziertes 😀
omg
50 % kunden von Blizzard sind unter 18.
Ds wurden die niemals machen ,weil die kunden zahlen ja gut ,deswegen keine angst bin selber leidenschaftlicher WoW zokker.
“Und wieder mal von den eigentlichen Problemen der Welt ablenken.
Eine Frage: Was ist nicht suchtgefährdend? Verbieten die demnächst zu viel Essen oder Fast Food damit die Kinder nicht mehr dick werden? Wenn man es übertreibt wird USK usw. nur noch lächerlich xD”
*Asolutzustimm*
1. Jeder die die Spiele spielen will wird sie durch irgendwelche tricks spielen können.
2. Selbst wenn welche 18 oder älter sind können sie genau so süchtig werden und das wirkt sich auch genau so auf ihr leben aus.
3. Mit 18 hat man die alleinige verantwortung über sich und ist so mehr gefährdet als ein 14 jähriger oder 16 jähriger der von seinen Eltern davon abgehalten wird.
4. Wenn kinder unter 18 WoW süchtig werden oder CSS, liegt es meist an den Eltern da sie ja nicht genug das spielverhalten ihres Kindes unterkontrolle haben.
Also ich finde das schwachsin und es ist wie beim Alkohol, wenn man welchen haben will und erst 15 oder so ist bekommt man ihn trotzdem irgendwo her.
wow das is dan solange bis die ganze generation weg is die an der regierung is und dan wirds wieder gesenkt die alten leute kennen sich damit doch überhaupt nicht aus die können sowas nicht beurteilen und wie viele schon gesagt haben selbst erwachsene können süchtig werden naund dann zockt man halt nurnoch auf privaten servern
(und blizzard hätte daran sicherlich auch viel spaß)
Also da WoW im grunde eh nur mehr aufs Ende des Spieles wartet weil da kann man Grafik mässig nicht mehr viel machen bringt das 0. Das Gesetzt tritt dann in 3 Jahren in Kraft da spielt dass dan eh niemand mehr.
schwachsinn.
ich bin selbst (zu)vielspieler und bin klassenbester^^
ps das regt mich schon wieder auf.
sollche sinnlosen leite die wow ab 18 verkaufen wollen die sind doch wohl eher am amoklauf schuld … was wollen die als nächstes? pokemon indiezieren ?
echt damit komm ich net klar…
Leute kommt schon. Ich bin fuer dieses sucht blablabla dings :P. Meiner meinung nach werden wir dan mehr ueber ein spiel wissen befor wier es uns kaufen da ein spiel mit hoeherem sucht potencial markiert wird. Hoer sucht faktor gleich sehr geiles spiel.
Naja wirklcih bringen wird das nichts. aber zum Thema ab 18, es ist echt so das man ab 18 anders denkt und sich auch nicht so schnell zu irgendwas verleiten lässt.
Ein bisschen muss ich den aber schon recht geben aus eigender erfahrung cod4 macht schon beim ersten zoggen ein bisschen süchtig:) da es einfach nur sehr geil durchzuzoggen ist.
Liebe Leute
Auch erwachsene (Harz4 betroffene) werden/sind Computersuchtig. Vorallem bei WoW, weil es kein Ende hat und mit belohnngssystem arbeitet.
Nur weil das Spiel ab 18 jahren ist, meint ihr, kommen keine Kinder ran. Da liegt ihr Flasch, ich schreibe eine Vertiefungsarbeit über Computer/spielsucht, und es ist erschreckend wie viele Kinder davon betroffen sind. Bei spielen die Längst ab 18 sind. Wie GTA oder Call of Duty.
Bei der Spielsucht, sollen die Eltern sich daran gewöhnen nein zu sagen, den Kinder verbieten und Computer zu beschränken. Also liebe Eltern, kneift euch in den PO und macht mal was dagegen.
Hallo Cedric,
Deine Arbeit interessiert mich. Vielleicht könntest Du uns mehr darüber berichten?
Lieber Mykel
Tut mir leid das ich nicht mehr darüber berichten wird. Aber viel meiner Informationen habe ich über Google gefunden. Da steht alles…
Wenn du willst schick ich meine arbeit via mail zu diir.
Lg cedric