1Kommentar

Spieleveteranen-Podcast – Folge 21

von am 3. August 2010
 

Lesezeit: < 1 MinuteEinen Kessel Buntes bekommt man ja eigentlich immer, wenn man den Spieleveteranen-Podcast verfolgt. Da wird in Erinnerungen geschwelgt, in alten Zeitschriften geblättert und gerne auch mal über die Tücken der Neuzeit gelästert. Dieses Mal haben die Spieleveteranen neben Chris Hülsbeck noch einen weiteren kreativen Geist der Spielebranche in ihre virtuelle Mitte genommen und reden mit ihm über Themen wie Rainbow-Arts, StarCraft II und die gamescom.

Die heutige Besetzung: Anatol Locker, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Winnie Forster, Ehrenbeisitzender Chris Hülsbeck und Stargast Teut Weidemann.

Hier eine Themenübersicht der aktuellen Folge:

  • Teut Weidmann stellt sich vor
  • Teut und Chris erinnern sich an die Rainbow-Arts-Jahre
  • Was passiert zur gamescom?
  • Kinect für Xbox 360: Preise, Dance Central, Batteriemangel, “Advanced Strip General”
  • Großereignis Star Craft II
  • Blättern in GameStar 8/2000: Test von Diablo II und Deus Ex
  • Aktuelle Spiele Teil I: Prince of Persia, Limbo, Helsing’s Fire, Medal of Honor MP-Beta
  • Aktuelle Spiele Teil II: Tryian, My Kingdom for the Princess, Death Spank, Monkey Island 2 Special Edition
  • Aktuelle Spiele Teil III: Disciples 3, Angry Birds
  • Teut enthüllt sein neues Spiel “Die Siedler Online”

Hier könnt ihr euch die Folge direkt anhören:

[audio:veteranen-podcast21.mp3]

Und hierr findet ihr die bisherigen Podcasts:
Veteranen-Podcast Folge 1
Veteranen-Podcast Folge 2
Veteranen-Podcast Folge 3
Veteranen-Podcast Folge 4
Veteranen-Podcast Folge 6
Veteranen-Podcast Folge 8
Veteranen-Podcast Folge 9
Veteranen-Podcast Folge 10
Veteranen-Podcast Folge 11
Veteranen-Podcast Folge 12
Veteranen-Podcast Folge 13
Veteranen-Podcast Folge 14
Veteranen-Podcast Folge 15
Veteranen-Podcast Folge 16
Veteranen-Podcast Folge 17
Veteranen-Podcast Folge 18
Veteranen-Podcast Folge 19
Veteranen-Podcast Folge 20

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren