Lesezeit: 2 MinutenMan kann Papier ja für so Einiges nutzen: Gedanken aufschreiben, während dem Telefonieren kleine Bildchen malen, Papierflieger basteln oder Videospielhelden bauen. Wer jetzt an Origami denkt, der hat zwar den richtigen Ansatz, liegt aber dennoch daneben, denn in unserem heutigen Fundstück geht es nicht um kleine gefaltete Figürchen, sondern um große – teilweise sogar lebensgroße – Abbilder bekannter Charaktere.
Die Person, die dahinter steckt ist eine Schwedin, die sich minidelirium nennt. Alles fängt mit einer Vorlage an, die sie in Farbe ausdruckt, zurecht faltet und im Anschluss zusammenklebt. Prinzessin Zelda, die ihr als Beispiel hier seht, hat zum Beispiel 200 Arbeitsstunden in Anspruch genommen. Daneben finden sich auf ihrer Seite bei deviantART auch Pikachu oder Krieg aus dem Spiel Darksiders, um nur eine kleine Auswahl ihrer Arbeit zu nennen.
Wenn ihr euch auch einmal als Papierkünstler versuchen möchtet, könnt ihr euch hier die Vorlage zu Prinzessin Zelda besorgen. Und nicht vergessen: Berichtet uns in den Kommentaren von euren Erfolgen beim Nachbauen. Interessant wäre auch die Höhe der Druckerpatronen-Rechnung.