0 Kommentare

Comics der Woche – Der Kampf um den Fernseher… und die Vergangenheit

von am 18. Juli 2011
 

Lesezeit: 2 MinutenDas Leben ist hart! Und weil es so hart ist, feiern wir jeden Montag mit euch eine kleine Comic-Parade, um uns daran zu erinnern, dass es auch heitere Momente im Leben gibt, auch wenn es uns scheint, als wären wir in den seltensten Fällen dabei. Heute geht es in den Streifen von ActionTrip, Another Videogame Webcomic und Nerf NOW!! um Duke Nukem Forever, die Wii U und Erinnerungen an gute alte Shooter-Zeiten.

Die Wii U ist derzeit wieder in aller Munde. Das könnte an Cliff Bleszinski und seinem Interview über die Wii U liegen. Auf jeden Fall denkt die halbe Gaming-Welt darüber nach, in welchen Situationen man zukünftig das Spiel vom Fernseher auf den Tablet-Controller umswitchen wird. Und ob es eine solche Situation bisher überhaupt schon mal gegeben hat. Die Idee mit dem Tablet in Zukunft auf dem stillen Örtchen zu verschwinden, können wir schon mal ad acta legen, denn soweit dürfte der Video-Stream kaum funktionieren. Im Comic von ActionTrip geht es allerdings um viel grundsätzlichere Dinge.

Quelle: ActionTrip

In den letzten Wochen wurde viel über den Duke und sein neuestes Abenteuer Duke Nukem Forever geredet und geschrieben. Und eigentlich war auch für uns dieses Thema längst abgehakt, aber mit dem neuesten Comic von Another Videogame Webcomic bekam dieses Thema neues Futter. Und wie so viele andere Streifen der letzten Zeit, dürfte auch in diesem ein Fünkchen Wahrheit drinstecken.

Quelle: Another Videogame Webcomic

Blickt zurück in eure Vergangenheit. Für mich ist der Blick zurück zu frühen Shooter-Perlen das Eingeständnis, dass ich früher Spiele spielte, die man heute immer noch nicht nennen darf. Zum Beispiel XXXX oder XXXXXX. Und dabei war ich noch nicht mal 18! Zum Glück ließt meine Mutter das nicht. Oder tut sie es doch? Oh mein Gott!
Hier einige Shooter-Erinnerungen von den Jungs und Mädels bei Nerf NOW!!:

Quelle: Nerf NOW!!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren