Lesezeit: 4 MinutenMomentan ist das ganze Internet verrückt nach Hit-Points Mobile-Game Neko Atsume. Verständlich. Das Internet liebt ja auch Katzen. Und wenn Katzen und ein simples Handyspiel für unterwegs zusammen treffen, dann kann es ja nur erfolgreich werden. Wer Neko Atsume nicht kennt, hat vielleicht schon mal ein paar Screenshots aufgeschnappt. Ansonsten: im Spiel geht es darum, mit Futter und genügend Spielzeug die Katzen aus der Nachbarschaft anzulocken. Wer sich nun denkt “Das war’s schon?”, der unterschätzt den Sammeltrieb.
In eurem Cat-Book sammelt ihr alle Katzen, die ihr bisher angelockt habt. Zur Erinnerung könnt ihr auch Fotos von den kleinen Vierbeinern machen und sie in eurem Fotoalbum abspeichern. Neben den regulären Katzen gibt es auch solche, die sich nicht so leicht anlocken lassen oder nur auf ein bestimmtes (im meisten Fall teures) Spielzeug stehen. Die Währung im Spiel sind Silber- bzw. Goldfische. Man kann sich vielleicht bereits denken, dass Goldfische wertvoller sind und man auch den einfachen Weg gehen und Goldfische einfach mit echtem Geld kaufen kann. Mit diesen Fischen kauft ihr Futter und besagtes Spielzeug und platzier es in eurem Hinterhof (ihr könnt euch, sobald ihr genug Fische angesammelt habt, auch eine Erweiterung kaufen und die Katzen auch in euer Haus einladen).
Wie ihr möglichst erfolgreich Neko Atsume spielt und alle Katzen sammelt, das verrät euch unser Guide.
Viele Fische bekommen
Haben Katzen bei euch genascht und mit euren Sachen gespielt, hinterlassen sie zum Dank Fische da. Sie schenken häufiger Silber- als Goldfische, aber auch die goldenen lassen sich so über die Zeit ansammeln. In der Regel gilt: je teurer das Spielzeug, desto mehr bekommt ihr als Dank. Seltene Katzen (dazu später mehr) lassen größere Summen zurück. Für ein paar tägliche Zusatz-Fische empfiehlt sich das daily password. Dafür geht ihr ins Menü, wählt “News” aus und schon erscheint oben eine Katze mit dem daily password. Klickt das Schild an, dann “Input Password” und schon erhaltet ihr eure Fische (solltet ihr dies die ganze Woche über tun, wartet am Ende ein Bonus auf euch). Vielleicht ist euch auch schon die dicke Katze Tubbs aufgefallen? Diese frisst euch auf einen Schlag das gesamte Futter weg. Füllt dieses aber nicht direkt auf! Wartet, und schaut zu einem späteren Zeitpunkt nochmal ins Spiel, und lasst Tubbs erstmal sein Fresskoma ausschlafen – so erhöht ihr die Menge der Fische, die er am Ende da lässt.
Wie bereits erwähnt, lassen sich Goldfische einfach kaufen. Eure Katzen schenken euch jedoch auch ab und zu welche. Außerdem lassen sich Silberfische gegen Goldfische im Shop tauschen (zugegeben ein überteuertes Verhältnis). Generell lässt sich sagen – patience is key. Wartet einfach ab, bis ihr genügend Goldfische oder Silberfische zum Tausch gesammelt habt. Das Geld ausgeben bringt euch keinen großen Vorteil.
Neko Atsume – Gotta Catch ‘Em All!
In Neko Atsume gibt es unglaublich viele Katzen (rare Katzen sind fett geschrieben) zu sammeln. Hier bekommt ihr eine kurze Übersicht aller Katzen und womit ihr sie (speziell anlocken) könnt. Die “normalen” Katzen lassen sich durch eine Vielzahl von Items anlocken, in dieser Übersicht bekommt ihr drei Beispiele genannt, die auf jeden Fall für diese bestimmte Katze wirken (alle Items sind so gewählt, dass es möglichst viele Überschneidungen gibt und ihr möglichst wenig kaufen müsst).
Bandit (large shopping box, cardboard house, cake box), Billy the Kitten (cowboy hat), Bob the Cat (Cat metropolis), Bolt (fruit basket, gift box, glass vase), Breezy (gift box, small shopping box, paper umbrella), Callie (goldfish bowl, cowboy hat, dice cube), Chairman Meow (earthenware pot), Cocoa (jedes Item), Conducter Whiskers (twisty rail, cardboard choo-choo), Dottie (temari ball, small shopping box, maple pillow), Fred (scratching post, space heater, kotatsu), Frosty (bureau with pot, blizzard tent, any pillow), Gabriel (pink cat macaron, soccer ball, snow sled), Ginger (plastic bag, pile of leaves, ball of yarn), Gozer (busy bee, wing-thing teaser, clay pot), Gury Furry (glass vase, heating stove), Joe DiMeowgio (baseball), Kathamandu (temari ball, lacquered bowl), Lady Meow-Meow (luxurious hammock), Lexy (cat pancake, goldfish bowl, glass vase), Mack (kotatsu, burger cushion, wing thing teaser), Marshmallow (3D tunnel, panel heater, small hot mat), Misty (cake box, panel heater, kotatsu), Mr. Meowgi (scratching log, sakura pillow), Ms. Fortune (cardboard house), Patches (glass vase, scratching log, goldfish bowl), Peaches (jedes Item), Pepper (plastic bag, scratching log, cake box), Pickles (pile of leaves, kotatsu, paper bag), Princess (3D tunnel, kotatsu, glass vase), Pumpkin (3D tunnel, glass vase, clay pot), Ramses the Great (pyramid tent), Rascal (green cushion, glass vase, cardboard house), Saint Purrtrick (kotatsu, silk crepe pillow), Sassy Fran (cardboard cafe), Senior Don Gatto (mister mouse), Shadow (space heater, twisty tail, pile of leaves), Smokey (temari ball, small shobbing box, twisty tail), Snowball (jedes Item), Socks (kotatsu, small shopping box, heating stove), Speckles (glass vase, goldfish bowl, cardboard house), Spooky (scratching post, plastic bag, wild-thing teaser), Spots (jedes Item, außer heaters und scratching furniture), Spud (kotatsu, twisty tail, pile of leaves), Sunny (scratching board, glass vase, cake box), Tabitha (cardboard house, small shopping box, wing-thing teaser), Tubbs (jedes Futter), Willie (cardboard choo-choo, scratching board, glass vase), Xerxes IX (zanzibar cushion).
Mementos
Zwischendurch bekommt ihr neben Fischen auch Mementos von euren Katzen als Anerkennung geschenkt. Auch diese lassen sich sammeln, bis ihr alle beisammen habt. Es gibt keinen speziellen Auslöser für Mementos und man kann auch nicht sagen, wie lange es dauert, bis eine Katze euch eins schenkt, aber hier habt ihr eine Übersicht, was ihr von welcher Katze erhalten könnt:
Bandit (teaser toy tip), Billy the Kitten (lucky coin), Bob the Cat (antique compass), Bolt (fish-stick board), Breezy (hourglass), Callie (damp matchbox), Chariman Meow (silver tag), Cocoa (Dice), Conducter Whiskers (hand-drawn ticket), Dottie (bottle cap), Fred (seashell earings), Frosty (thaw-proof snowman), Gabriel (raffle ticket), Ginger (clean handkerchief), Gozer (scuffed dime), Guy Furry (custom rolling pin), Joe DiMeowgio (signed baseball), Kathamandu (fine quality brush pen), Lady Meow-Meow (novelty sunglasses), Lexy (dirty toy animal), Mack (child’s wristband), Marshmallow (flower bookmark), Misty (used hand warmer), Mr. Meowgi (odd wooden charm), Ms. Fortune (gold coin), Patches (colored candies), Peaches (bendy straw), Pepper (toy mirror), Pickles (silent bell), Princess (bird feather), Pumpkin (aluminium pins), Ramses the Great (elegant staff), Rascal (warped container), Saint Purrtrick (mysterious stone), Sassy Fran (coffee cup), Senor Don Gatto (feathered hat), Shadow (cicada skin), Smokey (soft brush), Snowball (collar), socks (small mittens), Speckles (damaged spoon), Spookey (gift wrap ribbon), Spots (glow bracelet), Spud (eyeglass lens), Sunny (shiny acorn), Tabitha (random seeds), Tubbs (fish jerk), Willie (worn postcard), Xerxes (pretty stones).