Lesezeit: 2 MinutenHeute Nacht fand das Bethesda Showcase in Los Angeles statt, auf dem allerlei neue Dinge rund um den Entwickler und Publisher angekĂĽndigt wurden. Eine Sache, von der wir bereits im Vorfeld wussten, dass sie vor Ort sein wird, ist Dishonored 2. Dem Nachfolger des Stealth-Action-Spiels von 2012 wurde besondere Aufmerksamkeit am Ende der Pressekonferenz gewidmet und wir bekamen neben einigen Gameplay-Ausschnitten auch allerhand neue Infos.
Der Titel spielt 15 Jahre nach dem Ende des Vorgängers und die damals noch kleine Emily Kaldwin regiert mittlerweile über das Land Dunwall. Ihr Vater und Protagonist aus Teil 1, Corvo, steht ihr dabei mit Rat und Tat zur Seite. Am Geburtstag ihrer verstorbenen Mutter geschieht jedoch das Undenkbare und eine Gruppierung versucht sie zu stürzen. Der Spieler muss nun als Corvo oder Emily dafür kämpfen, wieder alles richtigzustellen und den Frieden zurückzubringen.
Im Gegensatz zum Schauplatz aus dem Prequel werden die Spieler diesmal die Stadt Karnaca unsicher machen. Diese wirkt auf den ersten Blick nach einem Mix aus Frankreich und Italien und besticht über eine extreme Vertikalität, sodass den Spielern mehr Möglichkeiten gegeben sind, als noch in Dunwall. Auch spielt der Wind in Karnaca eine große Rolle und diverse Anlagen in der Stadt werden mit Windenergie betrieben.
Neue Fähigkeiten in Dishonored 2
Ebenfalls neu sind die Fähigkeiten, die Emily besitzt. So kann sie Gegner nicht nur durch ihren Mesmerize-Skill ablenken, sondern beispielsweise auch mit “Domino” verbinden. Das hat zur Folge, dass ihr zum Beispiel nur einen Gegner schocken mĂĽsst und sich der Effekt automatisch auf die anderen ĂĽberträgt. Auch kann sie sich mit dem Shadow-Walk in den Schatten fortbewegen, um so ungesehen an Wachen vorbeizukommen. Nachfolgend haben wir euch den Gameplay-Teil aus der Bethesda-Pressekonferenz eingebunden. Das Video startet und stoppt automatisch an der richtigen Stelle.
Als letztes Schmankerl präsentierte uns Harvey Smith, Co-Creative Director von Arkane Studios, einen ganz besonderen Schauplatz im Spiel. Ein verlassenes Herrenhaus, in dem nicht nur die Fähigkeiten der Protagonisten nicht funktionieren, sondern die Zeit auch anders läuft. Damit sind bestimmte Rätsel gemeint, die Zeitreisen erfordern, um sie zu lösen. Beispielsweise könnt ihr mit einem kleinen Gerät sehen, wo sich Gegner in der Vergangenheit/Zukunft aufhalten, euch hinter sie bewegen und dann durch die Zeit reisen, um sie umzubringen.
Erscheinen wird Dishonored 2 am 11. November 2016 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Vorbesteller erhalten für einen kurzen Zeitraum die Definitive Version des Vorgängers gratis dazu.