Lesezeit: 2 MinutenIrland, mit gerade mal 4,5 Millionen Einwohnern, kann die stolze Zahl von über 60 Entwicklern und Publishern vorweisen. Dabei sind noch nicht die Studios einbezogen, die ihren Gaming-Support von der grünen Insel anbieten, wie BioWare. Ein Blick auf Kickstarter zeigt, dass natürlich auch die Iren den Nutzen des Services erkannt haben und mit dem Spiel FranknJohn von bitSmith möchten wir euch heute einmal mehr bei unserer Reise um die Welt der Ideen, einen Tipp vorstellen, der mit den großen Studios vielleicht mithalten kann.
FranknJohn ist eine geschaffene Kreatur, die nicht nur durch seinen Namen an Frankensteins Monster erinnert. Wie das Monster, ist auch er ein etwas misslungenes Experiment, was sich vor allem dadurch bemerkbar macht, dass sein Kopf nicht so richtig an seinem Körper bleiben möchte. Doch FranknJohn mact das beste aus der Situation und nutzt fortan sein Haupt einfach als seine effektivste Waffe. Das Erinnert an das Spielprinzip von Sonys Puppenspieler, nur, dass in diesem Beispiel der Held mehr Einsatzmöglichkeiten seiner Köpfe hat und auch das Spielgeschehen stärker beeinflussen kann.
Das Smash’em Up bietet eine Villa voller Feinde, die es mal verdient haben, einen Kopf vor den eigenen zu bekommen. Doch nicht nur das, FranknJohn kann auch seine anderen Körperteil austauschen und sich damit in den zufallsgenerierten Level eine bessere Rüstung bauen. Die Grafik sieht sehr nach Cell-Shader-Look aus und wie man auf der Kickstarter-Seite gleich erkennt, mangelt es dem Spieler nicht an Gegnergruppen. Sollte das Projekt mehr als das erwartete Ziel in Sachen Finanzierung erreichen, könnt ihr sogar mit einem Koop-Modus rechnen, der sicherlich noch mehr Spaß in das Ganze Spielgeschehen bringen dürfte. Und hey, John Romero, ja genau, der Erfinder von DOOM hat ja auch schon sein schwer verdientes Geld in das Projekt gesteckt. Damit ihr wirklich wisst, worum es geht, einfach das untenstehende Video ansehen.
Ihr könnt das Kickstarter-Projekt noch bis zum 09. Juli 2014 unterstützen. Angestrebt werden 30.000 Pfund, um das Spiel für PC, MAC und Linux umzusetzen.
Hier gehts zur Kickstarter-Seite von FranknJohn.