Lesezeit: 2 Minuten
Wir alle kennen LEGO. Wir alle kennen StarWars (okay, ich hab noch nie alle Filme gesehen, aber ich “kenne” es ja trotzdem). Und einige von uns (Warehouse 13-Fans zum Beispiel oder Kunststudenten) kennen auch den fĂĽr seine “unmöglichen” Skulpturen und Bilder (zum Beispiel das Penrose Dreieck, oder die unmögliche Lattenkiste) bekannten niederländischen KĂĽnstler und Grafiker M.C. Escher. Und was hat das alles jetzt miteinander zu tun? Ja, das seht ihr euch besser selbst an.
Paul Vermeesch hat eines der bekanntesten Werke von M.C. Escher – Relativity – mit LEGO Star Wars nachgebaut. Und zwar nicht nur einfach nachgebaut, sondern derart nachgebaut, dass in dem Diorama die Storyline der original StarWars Trilogie repräsentiert ist (wenn man gegen den Uhrzeigersinn schaut).
Das Model, beleuchtet von sieben intern verbauten Lampen, das wir euch hier zeigen, ist bereits die zweite Version und 1x1x1 FuĂź groĂź (also etwas ĂĽber 30cm x 30cm x 30cm). Es hat sechs Monate(!) gedauert es zu bauen. Und wow, wenn das nicht mal als “mind boggling” zu bezeichnen ist. FĂĽr Details dazu, was genau an welcher Stelle in diesem beeindruckenden Kunstwerk zu sehen ist, empfehle ich den MOCpages Eintrag dazu zu lesen und einfach mal ein bisschen sprachlos zu staunen.