THQ entwickelt Metro 2034 in 3D
Lesezeit: < 1 MinuteDas Buch Metro 2033 war ein Bestseller. Scheinbar war Publisher THQ auch mit den Verkäufen des gleichnamigen Shooters zufrieden, denn nun wurde die Entwicklungsarbeit an der Fortsetzung bestätigt. Die Roman-Vorlage zu Metro 2034 stammt ebenfalls aus der Feder des russischen Autoren Dmitri Alexejewitsch Gluchowski. Besonderes Schmankerl des Sequels: Dank Nvidia-Technologie wird das Spiel in stereoskopischem 3D entwickelt.
Metro 2033 hat mit seinem düsteren Szenario eines postapokalyptischen Untergrund-Moskaus und exzellenter Grafik sehr gut Kritiken bekommen. Auf der E3 war Metro 2033 als 3D-Demo zu sehen. Für alle, die bereits die Gelegenheit hatten, sich das erste Spiel zuzulegen, gibt es allerdings noch eine frohe Kunde: das erste DLC-Paket mit neuen Waffen, neuen Erfolgen und dem neuen “Ranger Modus” ist laut THQ “zum Greifen nahe”.