#Horroroctober: Was ist ein gutes Horrorspiel?
Lesezeit: 5 Minuten Eigentlich wollte ich im Rahmen unserer EGX-Berichterstattung noch einen Beitrag ĂĽber das Panel „Von Alone in the Dark bis Resident Evil 7 – die schreckliche Magie von Horrorspielen” schreiben, habe mich letztendlich aber gegen ein klassisches RĂ©sumĂ© entschieden. Zum einen, weil das Panel fĂĽr so ein groĂźes Thema meiner Meinung nach mit 45 Minuten viel […]
Agony – Du sollst nicht lĂĽgen
Lesezeit: 4 Minuten Agony versprach einer der innovativsten Horror-Titel in 2018 zu werden. Was von dem Versprechen letztendlich übrig blieb, das erklärt euch Henrik in seinem Review.
Der Spiele-Quickie – Through the Woods
Lesezeit: < 1 Minute Jetzt aber fix! Wir hauen euch in 60 Sekunden die wichtigsten Informationen zum norwegischen Indie-Horror-Game Through the Woods. Wie dicht ist die Atmosphäre in diesem Spiel? Funktioniert die Story mit dem Verschwinden des Kindes und den nordisch-mystischen Elementen? Wie spielt sich das Game? Wie gut ist die Synchro? Die Antworten auf diese und mehr fragen gibt es in aller Kürze hier!
Through the Woods – Norwegischer Indie-Horror
Lesezeit: 4 Minuten Der norwegische Indietitel "Through the Woods" verspricht Horror gebĂĽndelt mit nordischer Mythologie. Ob er das einhalten kann, haben wir uns im Test genauer angeschaut!
Silent Hill 2 – Die Ă„sthetik des Entstellten
Lesezeit: 4 Minuten 2016 könnte für Horror-Fans ein ziemlich interessantes Jahr werden. Alison Road, Outlast 2 und einige VR-Horrorspiele gehen so langsam in die Startlöcher, um euch auch in diesem Jahr vor Schreck wie kleine Ferkel quieken zu lassen. Nutzen wir diesen Anlass für einen Rückblick auf einen der ganz großen Horror-Titel und vergießen dabei vielleicht noch eine letzte Träne für das gänzlich im Nimbus verschwundene Silent Hills.