Lesezeit: 3 MinutenKennt ihr das, dass manchmal die Dinge nicht so laufen, wie sie ursprünglich mal geplant waren? Ihr stellt euch auf einen sonnigen Sommertag ein und draußen fegt ein nasskaltes Gewitter durch die Straßen? Nicht ganz so schlimm, aber eben anders als geplant verlief auch Andrés Freitag. Er wurde nämlich ganz plötzlich und aus heiterem Himmel von mir angeschrieben. Warum, fragt ihr euch jetzt!? Weil er ab jetzt Teil unseres Redaktionsteams bei IKYG ist.
Aber lassen wir ihn selbst mal zu Wort kommen:
Alles fing schon komisch damit an, dass ich die komplette Woche krank geschrieben war. Weiter ging es dann mit schlechten Blutwerten und endete dann… ja wo endete es eigentlich ? Lustigerweise endete es genau hier, bei IKYG. Wer hätte erwarten können, dass ich aus plötzlich von Daniel angeschrieben werde, ob ich noch immer Lust hätte für IKYG zu schreiben.
Nach einem längeren Gespräch und verschiedenen Themen, fielen dann die magischen Worte FALSCH ! Nicht “eure Webseite” sondern “unsere Webseite”. Falls sich jetzt einige Fragen, wie ich überhaupt dazu kam bei IKYG mitzuwirken, durchforstet doch einmal das Archiv und nehmt den Artikel “Co-Autoren gesucht” in Augenschein.
Nun ja genug zur langweiligen Vorgeschichte, jetzt geht’s ans Eingemachte.
Wer bin ich überhaupt ? Ich bin Roxasu alias André, komm aus dem schönen Duisburg, bin wohl mit bald erst 18 Jahren der Jüngste im Team und versuche nun frischen, jungen, dynamischen Wind ins Haus zu bringen. Meine Gamingerfahrungen starteten vor ungefähr 12 Jahren, also mit zarten 5 Jahren. Damals hatte meine Mutter ihr NES im Wohnzimmer stehen und ich kleiner Pimpf war total fasziniert von den ganzen bunten Farben und den hüpfenden, springenden, sich bewegenden bunten “Tierchen”. Irgendwann ließ mich meine Mutter dann Super Mario Bros. anspielen und ich war sofort Feuer und Flamme, direkt in den Bann der Videospiele gezogen. Das ging soweit, dass meine Mutter den Fernseher ausmachen musste, damit ich essen kam.
Meine Videospiel-Affinität setzte sich dann kontinuierlich fort. Als dann der erste Game Boy rauskam, hab ich dort Super Mario gespielt, leider war der Game Boy immer noch nicht mein Eigentum. Doch dies sollte sich schnell ändern, denn im Jahre 1999, das Jahr der Pokémon, sollte sich dies ändern. Weihnachten 1999: Ein kleiner André rennt zum Weihnachtsbaum, packt sein Geschenk aus und wird angestrahlt von einem gelben Game Boy Color inklusive Pokémon Rot und Pokémon Blau. Ein Traum wird wahr. Pokémon Rot war für mich mehr als nur ein Spiel.
Meine Videospielkarriere setzte sich dann über das N64 und natürlich weitere Pokémon Spiele immer weiter fort. Zwischendurch entdeckte ich dann auch den PC als interessante und gute Spieleplattform. Damals spielte ich zwar keine großartigen Rollenspiele wie andere hier (Lynne ;)), aber immerhin. Meistens waren es so Spiele wie Kings Quest oder Simon the Sorcerer, diese jedoch selten allein.
Die Jahre vergingen und mein Videospielfeld verbreiterte sich immer mehr. Ich habe die Interesse an Flugsimulatoren, Panzersimulatoren und Luftwaffensimulatoren gefunden und auch wieder verloren. Auf dem N64 habe ich alles Mögliche gespielt. Unter anderem Banjo Tooie, ein grandioses Spiel, das meiner Meinung nach bis heute keinen wirklich würdigen Nachfolger bekommen hat. Aber wie ich über die Jahre so meine Spielchen spielte, veränderte sich natürlich auch mein allgemeines Interesse. Somit wich Banjo Tooie irgendwann Spielen wie Harry Potter, Grand Theft Auto oder Ähnlichem.
Ja, ich muss zugeben, dass nicht alle von mir gespielten Spiele der wirklich der vorgesehenen Alterseinstufung entsprachen. Irgendwann dann war die Zeit reif für die PS2. Direkt mit Eyetoy, einem damals wie heute interessanten kleinen Gerät, das auf Parties immer wieder für Spaß und gute Laune sorgt.
Mit der Zeit begann ich unweigerlich ein Interesse für First-Person-Shooter zu entwickeln. Nach einigem Gebettel und Flehen bekam ich dann die wohl “deutscheste” Version eines Shooters, die es überhaupt gab: Counterstrike: Condition Zero ein Spiel, was bis heute in meinem Besitz ist, aber nie wieder gespielt wurde. Neben dem mehr oder weniger sinnlosen Töten von Polygonen in einem kleinen Clan, faszinierten mich auch die MMO’s mit der Zeit. Somit fing ich 2004 mit einem eher unbekannten Online-Rollenspiel namens Ragnarok Online an. Das Spiel fesselte mich mit seiner Animegrafik und dem unkoventionellen Gameplay bis Mitte 2007.
Mittlerweile bin ich auch auf der Xbox 360 und der Wii “anzutreffen” habe Halo 3, Assassin’s Creed und Assassin’s Creed 2, Super Mario Galaxy, Mirror’s Edge und viele viele andere Spiele gespielt.
Und jetzt? Jetzt schreibe ich für IKYG und hoffe euch mit spannenden Themen fesseln zu können!
Cool, dass du dabei bist! Du bist irgendwie sympathisch 😀
Also wir haben so ungefähr den selben Geschmack was Games angeht.
Ich freu mich schon auf ‘n paar Artikel von dir, scheinst ja echt
was aufm Kasten zu haben! Viel Glück & Spaß
Tommy
Hey Cool!
Willkommen im Team! Hab viel Spaß! Keine Angst, der Schäfer beißt nicht und ich nur dann, wenn ich am verlieren bin 😉
Auf eine glorreiche Zukunft! Heureka! Oder so.
Danke Tommy 😉
Ich werd mir alle Mühe geben ein paar Artikel zu verfassen, die unseren Geschmack treffen und außerdem auch natürlich ein paar andere Artikel, kann mich ja nicht auf ein Thema spezialisieren ;D
Danke Keckman. Keine Sorge, ich beiß zurück ;D Oder geb dir vorher was zum draufbeißen 😀
Auf eine gute Zusammenarbeit und gute Artikel
Nabend Kollege 🙂