Lesezeit: 2 MinutenEddynardo ist zurück und hat ein neues Spiel mit im Gepäck. Nach seinen vorherigen Titeln Sleepy Knight und One Trick Mage dürft ihr euch nun auf Choppy Orc freuen. Doch weiß der dritte Titel genauso zu überzeugen, wie die vorherigen? Findet es heraus im folgenden Artikel zum heutigen Flashgame der Woche.
In Choppy Orc schlüpft ihr in die Rolle eines Orcs, der nichts lieber macht, als mit seiner Axt zu spielen. Ganz gleich, ob er am Holz hacken oder am Monster töten ist, seine Axt ist immer dabei. Warum der Orc mit der Axt nun in Aktion tritt, um wiedermal gefangen genommene Dorfbewohner zu retten, wird nicht erklärt. Doch darum geht es auch nur zweitrangig.
Erstrangig geht es natürlich um das Spielprinzip. In Choppy Orc müsst ihr eure treue Axt nämlich als Allzweckgegenstand verwenden. Hauptverwendungszweck ist dabei die praktische Trampolinfunktion. So könnt ihr eure Axt in grün gefärbte Wände reinhauen, um dann die Axt als eine Art Trampolin zu verwenden. Somit erreicht ihr höhere Ebenen und umgeht bestimmte Hindernisse. Im Verlauf des Spiels wird das auch zur größten Herausforderung. Beispielsweise müsst ihr in einem späteren Level von eurer Axt abspringen, sie an höherer Stelle wieder in die Wand hauen, um weiter nach oben zu gelangen und von dort im richtigen Moment einen Schalter aktivieren. Gerade in solchen Leveln benötigt ihr einiges an Geduld, bis ihr das Ende erreicht habt. Natürlich kommen im späteren Verlauf nicht nur kompliziertere Level, sondern auch neue Hindernisse ins Spiel. Es gilt Monstern und tödlichen Fallen auszuweichen und die magischen, gelben, Wände zu berücksichtigen, an denen eure Axt abprallt.
Grafisch reiht sich Choppy Orc nahtlos in die Reihe der bereits angesprochenen zwei anderen Titel ein. Das heiĂźt, ihr bekommt den bereits bekannten und sehr charmanten Pixellook und dazu ein angenehmer Soundtrack.
Alles in allem ist Choppy Orc ein weiterer gelungener Titel von eddynardo. Das Spielprinzip ist einfach zu erlernen, aber dennoch bieten gerade die späteren Level eine große Herausforderung. Mit insgesamt 15 Leveln seid ihr allerdings nicht zu lange beschäftigt, sodass der Titel eine gute Empfehlung für die Mittagspause oder zwischendurch ist.
Wenn ihr Lust bekommen habt eure Axt als Trampolin zu verwenden, klickt einfach auf den folgenden Link.