Lesezeit: < 1 MinuteSeitdem sich das ZDF mit Programmen wie ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur einer deutlich jüngeren Zielgruppe geöffnet hat, konnte sich gleich eine ganze Reihe neuer Sendungen dort etablieren. Nun hat nicht jeder Fernseh-Zuschauer automatisch auch die ganzen ZDF-Kanäle auf dem Schirm. Dafür gibt es ja auch die ZDFmediathek im Netz. Und genau die gibt es jetzt auch auf der Xbox 360 zu bestaunen.
Und zwar als sogenannte Entertainment-App. Denn mit dem letzten Dashboard-Update der Xbox 360 stieg Microsoft ja um auf das Modewort App und bietet seitdem nicht mehr verschiedene Programme oder Kanäle, sondern eben Apps an. Unter anderem seit Dezember 2011 Apps von Partnern wie Sky, MSN, Muzu.tv und YouTube.
Mit der ZDFmediathek haben alle Xbox Live Nutzer Zugriff auf etwa 75% des ZDF-Programms als On-Demand-Videos. Bekannte Sendungen sowie Programm-Schwerpunkte des ZDF und der Digitalkanäle ZDFinfo, ZDFkultur und ZDFneo sind als „Sendung-verpasst-Angebot“ oder dank online first noch vor dem TV-Sendetermin abrufbar. Auch die Haupt-Nachrichtensendungen heute und heute journal stehen als Live-Stream zur Verfügung.
Die neuen Angebote werden auch sehr gut angenommen. Microsoft vermeldet, dass von November bis Dezember 2011 die Zahl der Mitglieder, die diese Apps nutzen, um 50 Prozent stieg.
ZDFneo hat ein paar geile sendungen, da leuft übrigens Star Trak TOS \m/
Oder “Ijon Tichy”!
Da lief auch Luther. Hoffe sie zeigen auch die 2. Staffel.
kirk ist und bleibt der beste! ich hab alle folgen! sonst find ich das gut was auf der xe geboten wird!
Ich muss gestehen ausser das heute journal und mal der eine oder andere Film, hat mich bis jetzt nichts auf den Sender ZDF gezogen. Da sind es eher Sender wie 3sat und Arte die gute Sachen bringen. Aber wenn was tolles kommt kuck ich mir auch ZDF an. 🙂
Sicherlich nen ganz nettes Feature für Xbox-User, aber dafür würde ich jetzt nicht unbedingt meine Konsole anschmeißen, der Rechner läuft ja eh.
Dein Argument versteh ich, aber was ist gemütlicher. Vor’m PC hocken und sich die Dinge angucken in der Mediathek, oder sich gepflegt auf die Couch setzen und die Mediathek über die 360 nutzen?
Stimmt schon, aber da ich eh einen Laptop habe und keinen PC fällt das Argument bei mir weg. Ich nehme meinen Laptop einfach mit ins Bett und schaue mir das da an 😉
Ich beantworte die Frage mal für mich selbst, die du Bastian gestellt hast. Also ich persönlich hab kein gemütlicher oder ungemütlicher, einfach weil ich dran gewöhnt bin diverse Dinge am PC zu sehen oder zu zocken und mit ner Cola und Chips kann ich auch “hier” entspannt TV schauen.
Zum Thema: Also ähnlich wie Ogardonix, hat mich bis jetzt nichts zum ZDF gezogen, weder zum Hauptsender noch zu ZDFNeo oder ähnlichem. Lediglich, wenn ich mal einen Link zugeschickt bekomme, zu einer interessanten Reportage oder ähnlichem, schaue ich mir mal ZDF an, aber dann auch nur on demand und nicht in der Glotze.
Also ich schau mir vieles vorm Rechner an. Ich hab einen netten, gemütlichen, verstellbaren Stuhl und ich hab ein paar Bildschirme mehr als so manch ein Anderer. Ich kann Filme kucken, zocken und surfen zur gleichen Zeit ohne meinen Bildschirm splitten zu müssen. Ich beantworte die an Bastian gestellte Frage mit: Ich kuck mir es am Pc an.
Ich finds schön – die Sender sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber vielleicht ebnen sie den Weg für weitere Geschichten wie Livestreams. Vielleicht können wir uns irgendwann mal Events wie die Fußball-WM oder die Oscarverleihung in HD ganz ohne TV-Receiver auf die Xbox streamen lassen, das wär schon fein.
ZDFneo ist zur Zeit mein Lieblingssender. Den kann man unbeschwert laufen lassen. Bisher wurde ich immer bestens unterhalten=)
Sehe ich genauso. ZDFneo haut von der Unterhaltung und von der Art der Information in dieselbe Kerbe wie zum Beispiel die NEON. Daher ein absolutes Fernsehen für mich.
Es ist gut wenn noch einige Sender bleiben die was zu bieten haben. Denn momentan wird man überflutet von Sendungen in denen gesungen wird, gemodelt wird, Asoziale vorgeführt werden oder es wird gekocht bzw es werden Köche gerettet. Big Bang Theorie wird in der Dauerschleife bis zum abwinken durchgeschliffen und HIMYM gibt es auch nur 1 neue Folge pro Woche… wenn man die Staffel nicht schon komplett gesehen hat. Gebe es keine Bücher und Computer müsste ich mir überlegen was ich bei Regen tun könnte. Leider hab ich kein ZDFneo, aber ich schau mir das mal auf meiner X-box an.