2 Kommentare

Wii U – Die offiziellen Hardware-Spezifikationen

von am 6. Juni 2012
 

Lesezeit: < 1 MinuteDie E3 2012-Pressekonferenz von Nintendo ist vorbei und viele Fragen sind noch immer unbeantwortet. Ganz im Gegenteil. Die verblĂĽffte Gaming-Welt fragt sich, was um Himmels Willen in Nintendo gefahren ist. Und wieso wurden keinerlei Hardware-Fakten Preis gegeben. Oder Informationen zum Release der Konsole? Zumindest in Puncto Hardware-Specs hat Nintendo am gestrigen Abend noch Informationen nachgelegt.

Wer jetzt allerdings hofft, etwas über die Grafikpower oder die Größe des eingebauten Speichers zu erfahren, wird erneut enttäuscht werden. Denn hier hüllt sich Nintendo weiterhin in Schweigen.
Aber seht selbst:

Größe (H X B x T):

ca. 4,57 x 17,27 x 26,67 cm

Gewicht:

ca. 1,5 kg

Farbe:

Schwarz oder WeiĂź

CPU:

IBM Power basierter Mehrkern-Prozessor

GPU:

AMD Radeon basiert

Speicher:

Interner Flashspeicher
SD-Speicherkarten
externe USB-Speichermedien

Datenträger:

Wii U und Wii optische Discs

Netzwerk:

Internetzugang ĂĽber Drahtlosverbindung (IEEE 802b/g/n)
4 USB 2.0 Anschlüsse – 2 vorne, 2 hinten – mit Unterstützung für den Wii LAN-Adapter

Wii-Kompatibiltät:

Nahezu alle Wii-Software-Titel und auch sämtliches Wii-Zubehör können mit der Wii U benutzt werden

Audio-Ausgabe:

6-Kanal-PCM-Linear-Ausgabe ĂĽber HDMI-Anschluss oder analoge Ausgabe ĂĽber die AV-Muti-Out-Verbindung

Wii U GamePad:

Touchscreen mit 6,2 Zoll im 16:9-Format
Frontkamera
Mikrofon
Stereo-Lautsprecher
2 Analogsticks mit Klickfunktion
Steuerkreuz
A/B/X/Y Tasten, L/R Tasten, ZL/ZR Tasten, Power-Taste, Home-Taste, Select-Taste, Start-Taste und TV-Kontroll-Taste
Rumble-Funktion
Bewegungssensoren (Accelerometer, Gyroskop und geomagnetischer Sensor)
Stylus wird mitgeliefert
NFC-Funktionalität
Lithium-Ionen-Akku
Akkulaufzeit: 3 bis 5 Stunden
Gewicht: ca. 500 g

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    6. Juni 2012 at 19:10

    Die Akkulaufzeit ist ja wohl mal lächerlich. Da kann ich ja gleich das Ladekabel dranlassen. Und die Laufzeiten errechnen sich ja sowieso aus Laborbedingungen, die es so wahrscheinlich nicht gibt. Da ist die Laufzeit möglicherweise noch kürzer.


  • totoro
    6. Juni 2012 at 20:23

    Man sollte auch nicht unerwähnt lassen, dass sich beim Gebrauch von zwei Screen Pads die Framerate auf 30 fps sinkt. Da lacht das Herz.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren