Lesezeit: < 1 MinuteBis zur E3-Eröffnung am 05. Juni werden noch einige Liter Wasser den Rhein runterfließen. Dennoch scheint nun ein Fitzelchen dessen, was Nintendo auf seiner Pressekonferenz zur Wii U verraten wird, bereits jetzt an die Oberfläche gekommen zu sein. Denn im Internet tauchte ein Bild eines überarbeiteten Wii U-Controllers auf. Geändert haben sich scheinbar die Position einiger Buttons und vor allem die der Analog-Sticks.
Bisher ist allerdings nicht ganz klar, ob es sich bei der Änderung um die endgültige Variante, wie sie für den Verkauf vorgesehen ist, handelt. In den Umlauf gebracht hatte das Bild ein QA-Tester vom Studio Traveller’s Tales auf Twitter. Der inziwschen gelöschte Post lautete übersetzt:
“Nintendo-Fanboy-Alarm! Schaut mal, was wir hier auf der Arbeit haben”
Hier ein Bild, dass den “neuen” Wii U-Controller mit dem von der E3 2011 vergleicht:
Wie man sieht, sind die Analog-Sticks ein gutes Stück nach außen gewandert. Start und Select-Button haben eine neue Heimat unter den A-, B-, X- und Y-Tasten gefunden und es gibt zwei neue ominöse und unbeschriftete Flächen unter dem Digipad und zwischen der Batterie-Leuchte und dem Power-Knopf.
Wir dürfen gespannt sein, was uns Nintendo auf der E3-Pressekonferenz Anfang Juni zur Wii U verraten wird.
aber will man mit sowas spielen?!
Unsexy… Ich bin auch immer noch sehr skeptisch was die Anordnung Analogstick-über-Buttons angeht.
Nintendo wohl selbst auch. Sollte das Bild echt sein, würde es zumindest erklären, warum die letztjährige E3 Präsentation der Wii U so zusammengeschustert gewirkt hat 😉
Es sieht doch vorallem ziemlich unhandlich aus. So einen Controller will ich nicht lange in der Hand halten.
ja und dann zieht das ding wahrscheinlich übelst viel strom, dass du jede 3-4 stunden es aufladen musst.
und dieser screen wir höchst wahrscheinlich bei den meisten spielen als karte oder für qucktime sequencen benutzt, einmal pro halbe stunde mit dem finger ein kreiß mahlen und das wars!
Für Strategiespiele könnte ich mir das gut vorstellen. Also Einheiten verschieben und so etwas in der Richtung.
Die hätten daraus meiner Meinung nach lieber einen Touchscreen machen sollen, für den man auch nicht unbedingt beide Hände brauch, sondern auch mal mit einer hand drauf rum drücken kann, während es auf dem Schoß oder neben einem auf dem Sofa liegt.