Lesezeit: 3 MinutenNachdem der 3DS in den vergangenen Wochen vor allem in Japan von dem Verkaufsstart von New Super Mario Bros. 2 profitiert hat zogen mit dem US-Release des Spiels nun auch die Verkaufszahlen in Amerika an. Erstaunlicherweise ist der Nintendo-Handheld damit auch das einzige Stück Hardware, das zwischen dem 20. und 26. August 2012 eine positive Tendenz aufweist. Von der weiterhin auf Sturzflug befindlichen PS Vita einmal ganz zu schweigen.
Hardware-Verkaufszahlen der Woche 20. August bis 26. August 2012
System | Nord-Amerika | Europa | Japan | Global |
3DS | 75,144(+161%) | 77,624(-12%) | 70,458(-35%) | 246,543(+2%) |
PS3 | 37,156(-6%) | 49,573(-4%) | 12,516(-33%) | 118,577(-10%) |
Xbox 360 | 51,845(-2%) | 31,699(-6%) | 735(-13%) | 96,613(-4%) |
PS Vita | 9,112(-4%) | 10,966(-10%) | 10,142(-13%) | 33,257(-10%) |
Wii | 17,529(-5%) | 16,268(-7%) | 8,927(-41%) | 48,950(-16%) |
PSP | 1,993(-3%) | 6,836(-11%) | 10,017(-24%) | 28,227(-19%) |
DS | 13,865(-5%) | 1,382(-22%) | 27,193(-8%) |
Software-Verkaufszahlen der Woche 20. August bis 26. August 2012
31 |
Da hat aber New Super Mario Bros 2 in Nordamerika gut eingeschlagen, wenn sich die Verkaufszahlen des 3DS um satte 161% gesteigert haben.