Lesezeit: < 1 MinuteIn dem dritten Entwicklertagebuch von The Last of Us geht es hauptsächlich um die Entscheidungen, die ihr im Spielverlauf treffen müsst und die Konsequenzen, die sie mit sich bringen. Da The Last of Us ein Spiel mit einem postapokalyptischen Setting ist, sind natürlich die Ressourcen in der Welt sehr knapp bemessen. Aus diesem Grund ist es essenziell für euch alles zu sammeln, was ihr nur finden könnt. Nur so wird das Crafting lohnenswert.
Wie die Entwickler bei Naughty Dog in dem Entwicklertagebuch verraten, gibt es im Spiel mehrfach Überlappungen, was das Crafting angeht. Soll heißen, dass ihr beispielsweise aus Alkohol und einem Stofffetzen gleichzeitig Med-Kits und Molotov Cocktails herstellen könnt. Somit müsst ihr euch entscheiden, ob ihr in dem jeweiligen Moment aggressiver oder defensiver vorgehen wollt. Und nicht nur bei Med-Kits und Molotov Cocktails gibt es diese Überlappungen. Auch viele andere Dinge teilen sich die gleichen Grundbestandteile, sodass es an euch liegt, was ihr daraus macht. Um das Ganze noch etwas spannender zu gestalten, haben sich die Entwickler dazu entschieden das Crafting-System nicht in Menüs zu vergraben, sondern live im Spiel einzubinden. Somit seht ihr nicht nur, wie Joel die jeweiligen Dinge zusammenbastelt, sondern auch, was in seinem Umfeld passiert. Dadurch könnt ihr in nur wenigen Sekunden ein Feuergefecht doch noch für euch entscheiden.
The Last of Us – Death and Choices
The Last of Us erscheint am 14. Juni 2013 exklusiv für PlayStation 3.
Irgendwie nervt es mich ja, dass es heutzutage zu jedem Spiel soviele Videos und Infos vorab gibt, dass man im Prinzip schon alles vor dem Release zu sehen gibt. Da kann ich mir ja fast schon den Kauf sparen.
Deswegen sehe ich mir die Dinger meistens nicht an.