0 Kommentare

The Bureau: XCOM Declassified – Neuer Titel angekündigt

von am 26. April 2013
 

Lesezeit: 2 MinutenWir schreiben das Jahr 2010. Auf der Electronic Entertainment Expo wird ein XCOM-Spiel angekündigt, das in den 1960er Jahren spielt und zudem ein First-Person-Shooter ist. Zwei Jahre später wird XCOM: Enemy Unknown released. Ein Spiel, das nicht das Spiel ist, was viele erhofft hatten. Ein Jahr später, Ende April 2013, wird The Bureau angekündigt, ein Spiel, das die Versprechen von damals einlöst. Das First-Person-Spiel, auf das jeder wartete.

The Bureau: XCOM Declassified spielt im Jahr 1962, als der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt war. Die Amerikaner hatten zu dieser Zeit große Angst davor, dass Russland sie als Weltmacht ablösen könnte und zudem einen Atomkrieg mit den Vereinigten Staaten beginnt. Aus diesem Grund gab es in der damaligen Zeit viele Geheimorganisationen, die versuchten jegliche kommunistische Aktivität, in den Staaten, im Keim zu ersticken. Auch The Bureau ist eine solche Geheimorganisation. Sie ist sogar so geheim, dass selbst die Mitglieder nicht so recht wissen, was sie eigentlich machen oder wen sie bekämpfen. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle des Spezialagenten William Carter, der sich zusammen mit seinen Partnern auf den Weg macht eine feindliche Bedrohung zu bekämpfen. Jedoch handelt es sich bei dieser Bedrohung nicht um die Sowjets oder andere kommunistische Feinde, sondern um eine Bedrohung, die nicht von unserer Erde stammt.

Fans des Franchise könnten besorgt darüber sein, dass 2k Marin ein Spiel produziert, in dem keine strategischen Elemente vorhanden sind. Immerhin war XCOM immer als sehr strategisch orientiertes Spiel bekannt. Aber keine Sorge, solche Sorgen sind gänzlich unbegründet, denn der Hauptcharakter Carter besitzt eine Spezialfähigkeit namens Battle Focus. Dieser Battle Focus sorgt für eine verlangsamte Zeit, in der der Spieler anschließend seinen Squad-Mitgliedern Befehle geben kann. Vor allem dadurch bekommt The Bureau: XCOM Declassified einen strategischen Aspekt, der sich perfekt in das actionreiche Setting einreiht. Der Plan von 2k Marin ist es dadurch ein Spiel zu erschaffen, das ein gewisses Maß an Skill benötigt. Die Entwickler sind sich sicher, dass es Spieler geben wird, die das Spiel als zu schwer und anstrengend betiteln werden. “Es ist ein Spiel, das Hirn und Kugeln gleichermaßen benötigt, um zu gewinnen,” sagt Creative Director Morgan Gray in einem Interview mit Kotaku. “Stellt euch ein modernes Taktik-Squad-Spiel vor, das in den 60ern angesiedelt ist, mit Technologien, die die NASA damals hätte haben sollen und Aliens als Gegner. Genau dahin wollen wir.”

The Bureau: XCOM Declassified wird außerdem die Story von allen anderen XCOM-Titeln einleiten. Während ihr in dem Strategiespiel ein etabliertes System in der amerikanischen Regierung seid, ist The Bureau noch ein kleines Geheimprojekt, das auf jeden Fall geheim bleiben muss. Auch dahingegen wollen die Entwickler einige Sachen implementieren, um den Spieler in solche Dinge zu involvieren. Worin die Spieler auch involviert sein sollen, ist der finale Tod mancher Charaktere. Während ihr in den meisten Spielen heutzutage einen gestorbenen Charakter in einer Folgemission wiederseht, wird der Tod eurer Kameraden in The Bureau final sein. Ganz gleich, wie viel Arbeit ihr in euren Kameraden gesteckt habt, von Waffen über andere Upgrades, wenn er stirbt, seht ihr ihn nie wieder.

Für alle, die sich fragen, warum aus dem angekündigten First-Person-Spiel ein Third-Person-Shooter wurde, haben die Entwickler eine einfache Antwort. Die taktische Komponente von The Bureau: XCOM Declassified kommt viel stärker zur Geltung, wenn ihr euren eigenen Charakter sehen könnt. Die Entwickler distanzieren sich absichtlich von den typischen Shootern, die meistens nur abwechselnd aus Cutscenes und Schießsequenzen bestehen. Das neue XCOM soll diverse Sidequests beinhalten und der Spieler wird auch durchgehend die Karte des Kampfschauplatzes einsehen können.

The Bureau: XCOM Declassified erscheint am 23. August 2013 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren