Lesezeit: 2 MinutenSoul Sacrifice ist ein Titel, den man definitiv verfolgen sollte, wenn man zum einen ein Freund von japanischen Action-Spielen ist und andererseits etwas für japanische Skurrilität übrig hat. Denn diese beiden Dinge sind die Zutaten für Soul Sacrifice, ein Titel, in dem ihr eure Wirbelsäule herausreißen könnt, um sie für eure Magie zu opfern und Excalibur zu beschwören. Und das ist erst die Spitze des Eisberges. Folgendes Video zeigt mehr.
Der skurrile Titel, der von Keiji Inafune (Lost Planet, Mega Man oder auch Dead Rising) entwickelt wird, wird in einer Welt in einem Buch stattfinden. Inafune ist vor allem der Meinung, dass zu echter Macht auch große Opfer gehören, wie es eigentlicht in Fantasy üblich ist, deswegen nennt er das Genre auch eher “Echte Fantasy”. Wie bereits erwähnt, werdet ihr in dem Spiel verschiedene Opfer bringen müssen, um starke Zauber zu wirken. Die stärksten Zauber erfordern Teile eures eigenen Körpers als Opfergabe. Um einige davon zu nennen, die bereits bekannt sind, haben wir euch eine List gemacht.
Excalibur: Wie bereits gesagt, reißt ihr eure Wirbelsäule heraus, in dem ihr euch eure Hand in den Hals steckt. Anschließend verwendet ihr diese als Schwert.
Gleipnir: Durch das Abhacken eurer fünf Finger könnt ihr mit eurem Knochen einen starken Schlag ausführen.
Gorgon: Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um etwas Augen-technisches. Denn diese reißt ihr euch mal einfach so hinaus, um anschließend damit magische Strahlen verschießen zu können.
Gungir: Die Nervenbahnen und Knochen eures Körpers treten aus euch heraus und manifestieren sich zu einer eigenen Einheit, die euch unterstützend im Kampf zur Seite stehen.
Und da Worte nicht genügen um diese Skurrilität zu fassen, folgt nun das Gameplay-Video.
Für alle unter euch, die Angst haben, dass Soul Sacrifice nicht in Europa erscheinen wird, können beruhigt durchatmen, denn Keiji Inafune hat bereits einen Release im Westen bestätigt (für Nordamerika und Europa). Wann es jedoch so weit ist, steht noch nicht fest. Im Japan erscheint der Titel bereits diesen Winter für die PlayStation Vita.