3 Kommentare

Satoru Iwata spricht über Preis und Termin des 3DS

von am 1. Oktober 2010
 

Lesezeit: < 1 MinuteUrsprünglich sollte der 3DS zumindest in Japan pünktlich zum Weihnachstgeschäft erscheinen. Nun wird der DS-Nachfolger dort erst Ende Februar 2011 veröffentlicht werden, in den USA und Europa trotzdem bis Ende März. Was hat es mit dem Releasetermin auf sich? War der 3DS vielleicht doch noch nicht serienreif? Und wie erklärt sich der Start-Verkaufspreis von umgerechnet 220 Euro? Jetzt meldet sich Nintendo-Präsident Satoru Iwata zu Wort.

Allem Anschein nach hatte Nintendo Bedenken wegen der Produktionsmengen des 3DS. Satoru Iwata sagte wörtlich:

“Als erstes dachten wir, dass es erstrebenswert wäre, den 3DS innerhalb dieses Jahres zu veröffentlichen, also machten wir auf dieser Basis unsere Einschätzungen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist für uns klar, dass wenn wir in diesem Jahr [den 3DS] starten wollen, wir nicht genug Einheiten liefern könnten.”

Tatsächlich wären es wohl genug Einheiten für den Japanstart, allerdings dürfte es dann zum US- und Europa-Start zu Lieferengpässen kommen. Nintendo hofft nun mit dem nach hinten verlagerten Japan-Start genug Geräte produzieren zu können. Insgesamt will “Big N” weltweit in der Zeit vom 26. Februar 2011 bis 31. März 2011 vier Millionen 3DS unter das Volk bringen.

Der zweite heiß diskutierte Punkt in Bezug auf den 3DS ist der Verkaufspreis. Mit 25.000 Yen – was umgerechnet fast 300 US-Dollar oder 220 Euro sind – ist er für eine mobile Spielkonsole ziemlich hoch. Satoru Iwata sagte nach Angaben von Bloomberg Japan während eines Treffens mit Analysten, dass die positiven Reaktionen den Preis unter anderem mitbeinflusst haben. Da Nintendo bisher noch nie Hardware subventioniert – also mit Verlust – auf den Markt gebracht hat und die 3D-Technologie dürfte die Produktionskosten deutlich nach oben gedrückt haben.

Zum Vergleich: Das Value-Pack der PSP kostete bei ihrer Markteinführung Ende 2004 25.000 Yen. Bei ihrer Einführung in den USA waren das umgerechnet knapp 250 US-Dollar.

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • 1. Oktober 2010 at 14:34

    Ganz ehrlich – ich finde den Preis unverschämt. Schaut man sich genau um, bekommt man stellenweise eine Xbox360 für weit unter 200 Euro. Da läuft doch was schief. Und zum Thema 3D – Es wird eine nette Spielerei sein, mehr nicht. Denn wäre der 3D Effekt mehr als ein Bonus und für das jeweilige Spiel entscheidend, könnte man den Effekt nicht mittels Schieberegler abstellen.


  • 1. Oktober 2010 at 16:37

    Beim Schiebregler muss ich Dir widersprechen. Er ist vor allem gut für Menschen, die von 3D-Effekten Kopfschmerzen bekommen. Solche Personen können den 3D-Effekt abstellen oder soweit runterfahren, bis die Augen/das Gehirn nicht mehr meckert.

    Den Preis finde ich persönlich auch zu hoch. Ich kann nur hoffen, dass Nintendo da noch mal mit sich selbst verhandelt und genau über die Gewinnmarge nachdenkt.


  • seppo
    7. Oktober 2010 at 00:14

    ich kann Mumm nur zustimmen.
    ich find den preis auch echt happig und viel zu teuer.
    die spiele , die für den 3DS kommen sollen , hören sich zwar fast alle echt gut an , aber wenn ich mich entscheiden müsste, würd ich mir für das geld wohl auch eher ne x-box holen , auch wenn diese viel älter ist und kein 3D effekt hat !!!


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren