Lesezeit: 3 MinutenHeute um 13 Uhr deutscher Zeit fand eine spezielle Nintendo Direct-Konferenz statt, die sich mit den neuen Pokémon-Editionen Pokémon X/Y beschäftigt hat. Im Zuge dieser Konferenz wurden unter anderem zwei neue Download-Titel angekündigt, die den Spielern noch mehr Möglichkeiten bieten. Des Weiteren wurde enthüllt, dass die Starter-Pokemon der ersten Spiele auch einen Auftritt in Pokémon X/Y haben werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Für diese spezielle Ausgabe der Direct-Konferenz traf sich Satoru Iwata mit Tsunekazu Ishihara, CEO von The Pokémon Company und Junichi Masuda, Game Director der Pokémon-Serie. Zu dritt erinnerten sie sich zunächst an die Anfänge der Pokémon-Spiele mit dem Erscheinen von Pokémon Rot/Blau und wie der Erfolg seinen Lauf nahm. Am Ende dieses Exkurses wandte sich Masuda an die Zuschauer und kündigte zwei neue Download-Titel an.
Pokémon Bank ist ein spezieller Download-Titel, der es ermöglicht bis zu 3000 Pokemon in einer Cloud, im Internet, zu lagern. In Pokémon X/Y selbst wird es zwar auch Lagermöglichkeiten geben, aber die Kapazitäten sind irgendwann erschöpft. Aus diesem Grund könnt ihr eure Pokemon jederzeit in die Cloud laden, dort sortieren und bei Bedarf zurück auf eure Pokémon X/Y-Edition laden. Durch bestimmte Such-Filter ist es zudem möglich nur bestimmte Pokemon zu lagern und somit lästiges Umherirren zu vermeiden. Da Pokémon Bank ein Service ist, der die nächsten Jahre fortbestehen soll, wird Nintendo nach einer kurzen kostenlosen Einführungsphase eine jährliche Nutzungsgebühr erheben. Wie teuer der Service am Ende sein wird, steht allerdings noch aus.
Zusammen mit Pokémon Bank wird auch PokéMover erscheinen. PokéMover erlaubt es euch, genau wie bei Pokémon Bank mit nur einem Nintendo 3DS-System, die Pokemon aus Pokémon Schwarz/Weiß/Schwarz 2/Weiß 2 in eure Pokémon Bank-Boxen zu transferieren. Dort angekommen könnt ihr sie dann auf die neuen Editionen laden, um dort mit ihnen weiterzuspielen. Ein Rücktransfer, auf die ursprünglichen Editionen ist allerdings unmöglich.
Ebenfalls gab es eine interessante Info zu den Starter-Pokémon der neuen Editionen Pokémon X/Y. Im Gegensatz zu den alten Spielen werdet ihr hier euer erstes Pokemon nicht vom Professor der Region oder einem Assistenten bekommen, sondern von einem eurer Freunde im Spiel. Der Pokemon-Professor wird euch an späterer Stelle dann erneut ein Pokemon zur Verstärkung schenken, und zwar einen der Kanto-Starter (Bisasam, Glumana, Schiggy).
Das Besondere an den Kanto-Startern ist, dass sie in Pokémon X/Y eine Mega-Entwicklung erhalten haben. Somit können Bisaflor, Glurak und Turtok noch eine Stufe aufsteigen. Um eine Mega-Entwicklung auszuführen, benötigt der Spieler den Mega-Ring, einen speziellen Armreif und sein Pokemon muss den benötigten Mega-Entwicklungsstein halten. Des Weiteren wurde enthüllt, dass die Bindung zwischen Trainer und Pokemon ebenfalls eine wichtige Rolle spielen wird.
Abschließend kündigte Satoru Iwata an, dass es einen speziellen Nintendo 3DS XL in rot oder blau, im passenden Pokémon X/Y-Design, ab dem 27. September zu kaufen gibt. Die gesamte Direct-Konferenz könnt ihr euch hier noch einmal anschauen.
Pokémon X/Y erscheinen weltweit am 12. Oktober 2013 exklusiv für Nintendo 3DS.
Die 10 Staffel von Pokemon könnt ihr hier online ansehen! Pokemon Rules!