Lesezeit: < 1 MinuteDie Share-Funktion der PlayStation 4 war nicht nur der Running-Gag der Reveal-Konferenz in Februar, sondern ist auch eines der Haupt-Features der neuen Konsole. Über einen Knopf am Controller ist es den Spielern möglich, Screenshots oder Videos zu machen und sie mit anderen Nutzern zu teilen. Sogar ein Livestream der aktuellen Game-Session ist möglich. Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, äußerte sich nun zu dieser Funktion.
In dem Interview mit der EDGE erklärte Yoshida, dass die Entwickler selbst bestimmen können, wann die Funktion aktiviert ist und wann nicht. Das begründet er mit der Tatsache, dass gewisse Spielabschnitte nicht für alle sichtbar sein sollen. So könnten beispielsweise Kämpfe gegen Endbosse oder geheime Orte eine besondere Erfahrung für jeden Spieler sein, ohne im Vorfeld gespoilert zu werden. Aktuell nutzt die PlayStation Vita schon eine ähnliche Funktion. Die Entwickler für den Handheld können selbst bestimmen, wann der Spieler einen Screenshot machen kann und wann nicht.
Mehr Details zur PlayStation 4 wird es auf der Sony-Pressekonferenz, im Zuge der Electronic Entertainment Expo 2013, geben. Diese findet am 11. Juni um 03 Uhr deutscher Zeit statt.