Lesezeit: 3 MinutenDie Loothood ist die neueste Loot-Abobox, die ihr euch monatlich nach Hause schicken lassen könnt. Da unterscheidet sie sich erstmal nicht von anderen Boxen: ihr wählt ein Abo aus (oder auch nur eine einmalige Box) und dementsprechend staffelt sich der Preis. Je mehr Boxen ihr bereit seid abzunehmen, umso günstiger wird der monatliche Preis. Aber noch ein Loot-Abo? Warum ausgerechnet Loothood? Was macht Loothood besser als andere Boxen?
Jeder, der schon mal ein vergleichbares Angebot genutzt hat, wird vermutlich wissen, dass man schon viel Glück (oder einen sehr breiten Geschmack) braucht, um 100% zufrieden mit dem Inhalt zu sein. Meistens sind doch 1-2 Sachen dabei, mit denen man wirklich so gar nichts anfangen kann. Die Lootboxen wollen geeky und nerdy sein und nehmen sich dabei zu viel auf die Brust. Wie sollen Fantasy-Fans, Gamer, Retro-, Serien-, Film- Comic- und Mangafans unter einen Hut (bzw. in eine Box) gebracht werden, sodass jeder vollends mit seiner Box zufrieden ist? Die Lösung: individuelle Boxen!
Loothood hat den großen Vorteil, dass hinter dem Projekt selbst eine Druckerei steht. Individuelle Produkte können zum Selbstkostenpreis gedruckt und müssen nicht erst eingekauft werden. Es kann in kleinen Mengen und auf einzelne Geschmäcker hin produziert werden. Natürlich kommt noch das ein oder andere Merch-Goodie dazu, dass eingekauft wird. Und damit euer individueller Geschmack getroffen werden kann, gibt euch Loothood bei Bestellung die Möglichkeit, zwischen mehreren Kategorien, die euch gefallen, zu wählen. Folgende Gebiete stehen dabei zur Auswahl: Retro, Sci-Fi & Technik, Fantasy, Horror, Gaming, Regular & Comic und Manga & Anime. Neben diesen Angaben kreuzt ihr noch an, ob ihr männlich, weiblich oder noch ein Kind seid. Denn auch eure Kids können nun mit passendem Merch beliefert werden! Für meine Box habe ich Gaming, Comics und Retro gewählt. Was ich dafür bekommen habe, das seht ihr auf folgendem Foto.
Am meisten gefreut habe ich mich tatsächlich über die Funko-Figur, auch wenn meine Haltung gegenüber der Figuren eher kritisch ist. Aber mit Fallout kann man einfach nie etwas falsch machen! Insgesamt habe ich vier Gaming-bezogene Inhalte bekommen, eben die Funko-Figur, einen Uncharted-Schlüsselanhänger, ein Plüsch-Mario und die nette Bloodborne-Tasse, die wahrscheinlich im Eigendruck entstanden ist. Die He-Man-Buttons könnten wohl unter Retro und Comics laufen, Das Transformers-Figürchen und die Star Wars-Süßigkeiten gehören wohl auch in dem Fall zum Comic-Genre. Ich muss gestehen, dass ich mit Uncharted nichts anfangen kann, dennoch ist es ein nettes Goodie und ich werde sicherlich jemanden finden, den ich mit dem Anhänger noch glücklich machen kann. Bloodborne habe ich bisher auch nicht gespielt, aber Tassen kann man ja immer gebrauchen. Letztendlich, und das ist es, worauf die Loothood abzielt, ist nichts dabei, was für mich eine komplette Enttäuschung gewesen wäre.
Besonders interessant ist es eben auch, dass jeder eine möglichst individuelle Box erhält. Die Kollegen von Zockwork Orange haben Loothood zum Beispiel auch getestet und etwas komplett anderes in ihrem Karton auffinden können. Und so ist es Monat für Monat nicht nur interessant zu sehen, was man selbst bekommt, sondern auch untereinander zu vergleichen! Was haben die anderen bekommen? Und falls doch mal was dabei ist, was einem nicht zusagen sollte, dann findet man bestimmt noch einen anderen Loothood-Empfänger, der seinen Loot gern tauschen würde.
Eine einmalige Box kostet ĂĽbrigens 27,90 Euro. Bei einem Abo ĂĽber 12 Monate geht der Preis runter bis auf 22,90 Euro.
Ich hatte noch nie eine andere Box, deshalb kann ich das nicht vergleichen, aber ich denke, es wird immer ähnlich sein, dass man 1-2 Sachen ziemlich gut findet und den Rest “geht so”. Bei mir war ja auch eine Tasse drin, die zwar thematisch passend, optisch aber nicht so schön war. Bei mir war ein ganz cooles Fallout-T-Shirt und ein recht hochwertiges Punisher-Portemonnaie drin, dann noch die Tasse und Kleinkram. 100% meinen Geschmack getroffen hat nichts davon, aber das ist bei Ăśberraschungsboxen immer die Gefahr, selbst mit Kategorie-Auswahl. Man machts ja wegen der Ăśberraschung, da ist die Mischung ganz okay, denke ich.