Reviews
0 Kommentare

Borderlands 3 – Der ganz normale Wahnsinn – Angespielt auf der gamescom 2019

von am 30. August 2019
 

Lesezeit: 3 MinutenKnapp einen Monat vor dem eigentlichen Release wurde mir Borderlands 3 auf der gamescom 2019 vorgestellt. Danach durfte ich selbst circa 45 Minuten in die nächste Iteration einer meiner liebsten Videospielwelten abtauchen.

Borderlands 3

123094091739Âł

Borderlands 3 ist vor allem eins. MEHR!
Statt wie in den Vorgängern nur den Planeten Pandora und dessen Mond zu erkunden, streifen wir in Borderlands 3 über diverse Planeten. Wie viele genau, ist leider noch nicht bekannt. Aber auch in allen anderen Belangen wurde eine Schippe drauf gelegt. Die drei neuen Charakterklassen bieten, im Gegensatz zu den Vorgängern, nun drei, statt einem Action Skill, zwischen denen gewechselt werden kann und die durch Upgrades jeweils noch in verschiedene Richtungen verbessert werden können. Das macht das Spiel deutlich diverser und bietet mehr Möglichkeiten Charaktere auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Aber auch sonst wurde viel an den Systemen geschraubt. Nicht nur das Gunplay, auch die, bisher eher schlecht als recht funktionierenden, Fahrzeuge wurden von Grund auf neu entwickelt. Was Diversität angeht, gibt es hier ebenfalls neue Maßstäbe. Schießeisen verteilen statt Blei beispielsweise explodierende Burger, spawnen beim Nachladen Turrets oder haben selbst Beine und jagen Gegner. Fahrzeuge hingegen können nun von Gegner geklaut und digitalisiert werden, sodass deren Bauteile an das eigene Fahrzeug angeschraubt werden können.

Borderlands 3

Stand Your Ground

Im Pressebereich durften wir uns an einem der “Proving Grounds” versuchen. Diese optionalen Endgame-Gebiete bestehen aus mehreren Gegnerwellen und einem finalen Boss. Diverse optionale Aufgaben, die es zu erledigen gilt, verbessern dabei den Wert der finalen Loot-Kiste. Ich stellte mich der Aufgabe als Beastmaster, welcher permanent von einem domestizierten Monster begleitet wird. Dieser Mitstreiter funktionierte gerade mit meinem gewählten Action Skill, temporärer Unsichtbarkeit, sehr gut. Mit entsprechenden Upgrades konnte der Jabber auch aggro ziehen und mich sogar wiederbeleben. So werden Multiplayermechaniken endlich auch fĂĽr Einzelspieler zugänglich, was dem Spielfluss sehr zuträglich ist.

Borderlands 3

Neonpunk

Anschließend widmete ich mich noch der Show Floor Demo in welcher man sich zu einem der ersten Bosse des Spiels durchschlägt. Mouthpiece, so der Name des zukünftigen Loot-Haufens, haust dabei in einer Neonpunk-Festung. Der Blechtempel ist gespickt mit Lautsprechern und bunten Neon-Farben, was dem klassischen Borderlands-Stil einen neuen, schönen Anstrich verpasst. Der Boss selbst arbeitet im Vergleich zu den Vorgängern, sehr viel mit seiner Umgebung. Die Arena selbst wird dabei zur Waffe und Positionierung ist deutlich wichtiger als zuvor. Das gibt dem Boss eine deutlich taktischere Komponente, die den klassischen Bulletsponge deutlich aufwertet. Ob alle Bosse im Spiel auf solche Elemente setzen oder Mouthpiece hier eine positive Ausnahme ist, bleibt allerdings abzuwarten.

Borderlands 3

Loot-Ninjas Ade!

Neben den vielen spielerischen Neuerungen gibt es auch einige Quality-of-Life-Anpassungen. So gibt es im Multiplayer nun endlich die Möglichkeit auf Level-Scaling zurückzugreifen. Die Tryhards in eurem Freundeskreis können sich also getrost sämtliche Nächte um die Ohren grinden und dennoch mit euch zusammen die Story erleben, ohne alles mit einem Schuss zu zerbersten. Passend dazu, kann nun auch der Loot instanziert werden, wodurch jeder Spieler Equipment auf dem passenden Level erhält und wilde Diskussionen über gemopste Schrotflinten endlich der Vergangenheit angehören. Wer lieber das klassische Multiplayer-Feeling hat oder einfach Powerleveln möchte, schaltet Level-Scaling und/oder personalisiertes Loot einfach in den Optionen aus.

Das Borderlands 3-Universum könnt ihr ab dem 13. September 2019 alleine oder mit bis zu vier Spielern im Online-Multiplayer auf PC, PlayStation 4, Xbox One und Google Stadia erforschen. Auf PlayStation 4 und Xbox One alternativ auch im Zwei-Spieler-Couch-Coop.

Wer will kann schon heute die interaktiven Skill-Trees benutzen, um den richtigen Charakter fĂĽr den Launch zu finden!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren