1Kommentar

Living Games Festival 2010 – Freikarten zu gewinnen!

von am 29. Mai 2010
 

Lesezeit: 3 MinutenNur noch zwei Wochen, dann ist es soweit! Und dieses Mal ist nicht die Fußball-WM in Südafrika gemeint, sondern die dritte Ausgabe des Living Games Festivals in der Bochumer Jahrhundert-Halle. Wir haben einige neue Infos zu den drei Publikumstagen und einzelnen Programmpunkten zusammengefasst. Beispielsweise locken am Samstag, den 12. Juni führende deutsche Autoren aus dem Bereich Fantasy und Computerspiele mit Lesungen auf das Kulturfestival. Und wir verlosen exklusiv Eintrittskarten zum kompletten Festival.

Die Lesungen am 12. Juni 2010

Entgegen der weit verbreiteten Meinung über Gamer, sitzen diese in ihrer Freizeit nicht ausschließlich vor Computer und Konsole, sondern nehmen durchaus auch gerne ein gutes Buch in die Hand. Insbesondere wenn es sich mit ähnlichen Themen wie ihre Lieblingsspiele befasst. Deshalb versammeln sich auf dem Living Games Festival am Samstag, den 12. Juni ab 19:00 Uhr Deutschlands führende Autoren aus den Bereichen Fantasy, Science Fiction und Gaming zu einer Lesung.

Markus Heitz, der mit der Romanreihe Die Zwerge seinen großen Durchbruch hatte, und mehrfach den renommierten “Deutscher Phantastik Preis” erhielt, wird auf dem Living Games Festival aus seinem neuesten Werk Collector lesen. Darin begegnet die Menschheit nach einem Aufbruch ins All den Collectors: Außerirdische, deren Hilfe und Obhut man nicht ablehnen KANN – mit katastrophalen Folgen. Wieso eine klassische Autorenlesung zu einem Kulturfestival für Computerspiele passt, liegt für Markus Heitz auf der Hand: “Unterhaltsame Spiele und unterhaltsame Romane haben eine Sache gemeinsam: gutes Storytelling. Die Technik kann immer nur Vehikel sein und versagt, wenn die Geschichte lahm ist. Da lässt die Faszination schnell nach, sowohl beim Zocken als auch beim Lesen.”

Mit seinem Romandebüt Die Trolle gelangte Christoph Hardebusch auf Anhieb in die deutschen Bestsellerlisten und erhielt dafür 2007 außerdem den „Deutschen Phantastik Preis“ für das beste deutsche Romandebüt. Auf dem Living Games Festival wird er aus seinem aktuellen Werk Die Werwölfe lesen. Als begeisterter Gamer konnte Christoph Hardebusch schnell von der Teilnahme an der Lesung im Rahmen eines Videospielfestivals überzeugt werden – nicht zuletzt weil er selbst für das Spiel Sacred 2 Texte beigesteuert hat.

Für Falko Löffler, Autor der Romanreihen Drachenwächter und Cademar, ist die Berührung mit der Welt der Computerspiele und auch die Mitwirkung auf dem Living Games Festival nichts Neues. Er ist neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller auch Autor von Computerspielstorys – und das mit Titeln wie Die Siedler – Aufstieg eines Königreichs und Venetica äußerst erfolgreich. Er wird am 12. Juni in der Jahrhunderthalle Bochum aus Cademar – Günstling der Magie lesen.

Das Programm des Living Games Festivals

An allen Veranstaltungstagen des Living Games Festivals, können die Besucher an sogenannten „Kreativinseln“ den unterschiedlichen, an einer Spielproduktion beteiligten Machern, bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Wie entwickelt sich eine Spielidee, und wie gestaltet sich der Prozess von der ersten Skizze der Spielfiguren über das Design der Level, bis hin zu den animierten Charakteren und den fertigen Spielewelten? Als Besucher des Living Games Festivals erhaltet ihr einen umfassenden Einblick in die kreative Welt der Videospielproduktion.

Außerdem halten die Organisatoren ein spannendes, informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm für euch bereit:

  • Besucht die “World of Games” Austellung mit vielen einmaligen und besonderen Ausstellungsstücken, angefangen bei Retro-Spielekonsolen bis hin zu einer großen “Art & Games” Ausstellung mit den beeindruckendsten Grafiken aus 30 Jahren Spielegeschichte!
  • Besucht die Lesungen der besten deutschsprachigen Fantasyautoren!
  • Diskutiert mit unserer Jury über die kulturell einflussreichsten Spiele der letzten zwölf Monate!
  • Wählt aus den ausgestellten Spielen der begabtesten deutschen Nachwuchsentwickler die besten Spiele aus und vergebt so den “Living Games Award” des Festivals an junge Kreative!
  • Besucht das Living Games Festival “Kultur Kamp” – und trefft deutsche Spieleentwickler, Games-Journalisten, Gamer und viele mehr, die während des Festivals vor Ort übernachten!
  • Erlebt, wie Spiele entwickelt werden und diskutiert mit Spieleentwicklern live vor Ort, zum Beispiel beim “Spieleentwicklertreffen NRW” am 11. Juni ab 18 Uhr in der Jahrhunderthalle!
  • Spielt an über 40 verschiedenen Spielekonsolen live vor Ort die besten Spiele der Welt – vom Kinder- bis zum Actionspiel werden euch die beeindruckendsten Spiele des letzten Jahres vorgestellt!
Das Gewinnspiel

Exklusiv verlosen wir in Zusammenarbeit mit Aruba Events, dem Organisator und Ausrichter des Living Games Festivals, 5×2 Freikarten. Gültig sind dieses Tickets an einem Tag eurer Wahl. Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können müsst ihr lediglich folgende Frage beantworten:

“Unter welchem Motto steht der 12. Juni des Living Games Festivals?”

Einfach die Antwort in eine Email mit dem Betreff “Living Games Festival 2010” an win@iknowyourgame.de packen und abschicken.
Gewinner werden per Mail benachrichtigt.

Viel Glück!
Wir drücken euch die Däumchen.

Wer noch mehr Informationen zum Living Games Festival benötigt – unter anderem gibt es inzwischen unter dem Menüpunkt “Programm” ausführliche Infos zu den einzelnen Programmpunkten jedes einzelnen Tages – findet diese auf der Homepage: www.living-games-festival.de

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren