IKYG-Weihnachts-Check – Unsere Xbox 360-Empfehlungen
Lesezeit: 7 MinutenNachdem sich Supermärkte ja schon seit Ende August auf die Weihnachtszeit eingestellt, verrät uns der Blick auf den Kalender, dass es nun tatsächlich nicht mehr weit ist bis zum Fest des Konsums und der Geschenke. Wie jedes Jahr wird es also so langsam Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was man seinen Liebsten denn unter den Baum legen könnte. Erster kleiner Tipp: Socken und Krawatten sind nicht so der Knaller!
Besitzt euer Liebster / eure Liebste eine Xbox 360 Konsole, könntet ihr im Folgenden allerdings einige heiße Ideen für coole Geschenke bekommen. Denn besonders zur Weihnachtszeit erfreuen uns alle Publisher gerne mit Neuerscheinungen von großem Kaliber. Wir haben mal versucht, einen Überblick über Games zusammenzustellen, über die sich jeder Xbox Zocker einen Tannenzapfen freut!
Action
Wem packende Action, fliegende Kugeln und Explosionen die Freudentränen in die Augen treiben, dem kann man dieses Jahr mit Call of Duty: Modern Warfare 2 eine große Freude machen. Der Nachfolger des von vielen Kritikern als “bester Shooter aller Zeiten” bezeichneten Spiels steht seinem Vorgänger in nichts nach. Der filmreife, wenn auch mit ca. 6 Stunden Spielzeit recht kurz geratene Singleplayer-Modus besticht vielleicht nicht durch die cleverste Story aller Zeiten, lässt aber durch Grafik und Präsentation viele Münder offen stehen. Im Special-Ops Mode lassen sich verschiedene Missionen im Co-Op Modus, lokal oder online, spielen. Und der Multiplayer Modus ist schlichtweg die Bombe!
Vorsicht allerdings: Dank expliziter Gewaltdarstellung und einiger moralisch fragwürdiger Szenen ist CoD: Modern Warfare 2 nichts für sensible Gemüter und erst recht nichts für Jugendliche unter 18 Jahren!
Wem das Kriegsszenario nicht liegt und wer sich eher im Horror- und Splatter-Bereich zu Hause fühlt, dem beschert Left 4 Dead 2 dieses Jahr blutige Vorweihnachtstage. Nachdem der Vorgänger schon eine große Fangemeinde sammeln konnte, legt der Nachfolger nun etwas mehr als ein Jahr später nochmal eine Schüppe drauf.
Nahkampfwaffen, neue Spielmodi und Zombiefiesline, sowie verbesserte Grafik- und Soundeffekte zeichnen Left 4 Dead 2 aus und machen das Game zu einem würdigen Nachfolger. Obwohl das Spiel schon in Singleplayermodus rockt, ist das Hauptaugenmerk auch beim 2. Teil ganz klar auf die Multiplayer-Gefechte gelegt. Denn hier entfaltet der Zombie-Shooter seine ganze Stärke und fesselt lange vor die Konsole. Spätetens wenn man das erste Mal als Zombie Jagd auf seine menschlichen Mitspieler macht, ist man dem Spiel verfallen.
Auch hier sie ganz klar gesagt, dass Left 4 Dead 2 seine Altersfreigabe “Ab 18” mehr als verdient. Erwachsene Spieler sollten allerdings auf Grund der stark geschnittenen deutschen Version überlegen, eher zum Import zu greifen. Und dann auf zur lustigen Zombiejagd.
Sportspiel
Sportspiele erfreuen sich, besonders auf Grund der Möglichkeit, sich mit anderen Mitspieler zu messen, schon seit jeher großer Beliebtheit auf allen möglichen Konsolen. Das ist auch bei der Xbox 360 nicht anders. Da jeder seine eigenen Vorlieben hat, ist es nicht leicht hier empfehlungen auszusprechen. Wer Fußball nicht mag, wird FIFA 2010 nicht spielen wollen, auch wenn es ein großartiges Spiel ist. NBA 2K10 macht derzeit alle Basketballfans glücklich, aber jemand, der Kobe Bryant oder Dirk Nowitzki für Kreaturen aus “Herr der Ringe” hält, wird mit dem Spiel nichts anfangen können.
Fight Night 4 bringt Konsolen-Boxer so nah ans Boxen, wie es nur geht, wenn man sich nicht gerade selber einen linken Haken fangen will. Frauen und schwach besaitete Menschen bekommen es allerdings ob der Gesichtdeformationen und teils unschöner Geräuschuntermalung mit der Übelkeit.
Im Bereich Wrestling bleibt WWE Smackdown vs. Raw 2010 die Referenz und bietet Fans der WWE wochenlange Unterhaltung. Wer Näheres wissen möchte, sollte sich meinen Testbereicht zum Spiel durchlesen.
Rennspiel
Den digitalen Wind im Haar, Adrenalin in der Blutbahn und ein Geschoss unterm Hintern, von dem man im echten Leben meist nur träumt. Rennspiele haben mittlerweile einen Grad an Realismus erreicht, der echtes Autofahren fast unnötig macht. Ein besonders gelungener Vertreter dieses Spielegenres ist Forza Motorsport 3, welches exklusiv für die Xbox 360 erschienen ist.
Mit über 400 orginalgetreuen Fahrzeugen, fotorealistischer Grafik, unzähligen Tuningmöglichkeiten und einer exzellenten Steuerung ist es genau das richtige Spiel für jeden PS-Junkie. Ein detailliert anpassbarer Schwierigkeitsgrad mit Einstellungsmöglichkeiten wie Bremshilfen, ABS, oder Gegner-KI sorgen dafür, dass sich sowohl Anfänger, als auch Profis im Cockpit wohlfühlen. Wer’s noch genauer wissen will, dem sei Daniels Test ans Herz gelegt.
Wer es ein bisschen Arcadelastiger mag, findet in Need For Speed: Shift vielleicht das passende Spiel für sich. Nach vielen eher mauen Ablegern der einstigen Vorzeige-Rennserie ist Electronic Arts mit Shift mal wieder ein sehr gutes Vollblut-Rennspiel gelungen. Zwar ist der Fuhrpark mit 50 Wagen etwas kleiner ausgefallen, der Karrieremodus und verschiedene Spielmodi entschädigen aber dafür und halten den Spieler lange vor der Konsole gefangen. Grafisch ist der Titel Top und besonders die Cockpit-Perspektive vermittelt ein äußerst intensives Renngefühl.
Ein kleiner Tip an dieser Stelle: Ist euer Geldbeutel etwas praller gefüllt, sei euch das Wireless Racing Wheel von Microsoft wärmstens ans Herz gelegt. Technisch und Qualitativ einwandfrei, erlebt man damit ein ganz anderes Spielgefühl, dass die Investition allemal wert ist.
Adventure/Abenteuer
Gerade Action-Adventures, bzw. Abenteuer, sprich Rollenspiele, stehen uns zwei ganz besondere Leckerbissen zu Weihnachten ins Haus. Genau das Richtige, um sich an kalten Wintertagen zu Hause einzuschließen und in fremde Welten abzutauchen.
Der Action-Adventure-Freund kommt vor Weihnachten nicht an Assasin’s Creed II vorbei. Nachdem der erste Teil schon viele Münder offen stehen ließ, aber noch mit einigen Kinderkrankheiten gespickt war, macht der 2. Teil vieles besser. Der Spieler begleitet diesmal Ezio durch das mittelalterliche Florenz und erlebt dabei jede Menge Abenteuer. Mehr Abwechslung und eine glaubwürdigere Bevölkerung sind nur zwei der vielen Verbesserungen.
Story und vor allem Ambiente sind über jeden Zweifel erhaben und machen Assasin’s Creed II zu einer klaren Kaufempfehlung.
Für alle Rollenspielfans hat sich das lange Warten auf Biowares neusten Streich Dragon Age: Origins gelohnt. Die Macher von Klassikern wie Baldurs Gate, Planescape Torment oder Knights of the Old Republic haben wieder zugeschlagen und ein erstklassiges Spiel geschaffen. In einer klassischen Fantasywelt mit Elfen und Zwergen seid Ihr der Auserwählte, der die Welt vor der Dunklen Brut retten muss. Auch wenn die Grundidee mit Sicherheit keinen Innovationspreis gewinnt, fesseln die Story, die durchdachte Steuerung und gefühlte zwölf Millionen Liter Blut einen lange vor die Konsole. Denn mit allen Nebenquests und einem hohen Wiederspielwert besitzt das Spiel einen enormen Umfang. Wer also Interesse an Rollenspielen hat, kann hier nichts falsch machen.
Strategie
Die Auswahl an Strategiespielen ist überschaubar. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Konsole nicht die ideale Steuerung für komplexe Spiele bietet. Ab und an schaffen es aber dennoch echte Strategiehighlights auf der Xbox 360 in die Händlerregale.
Eines davon ist dieses Jahr Tropico 3, das den Spieler auf eine tropische Insel entführt, wo er seine Machtgelüste als Staatsoberhaupt hemmungslos ausleben kann. Vom Gameplay her bietet das Spiel alles, was man von einem Aufbau-Strategiespiel erwartet. Ihr führt euer Inselvolk, baut Industrie und Tourismus aus, erlasst Gesetze und achtet dabei immer darauf, dass die Bedürfnisse eurer Bewohner erfüllt werden. Leider ist das Tutorial nicht 100%ig gelungen, so dass anfangs einige Frustmomente das karibische Flair stören können. Hat man sich aber einmal durchgebissen, hat das Spiel durchaus Suchtpotenzial und geht dank gelungener Steuerung leicht von der Hand.
Eine tolle Atmosphäre, sowie der z.T. tiefschwarze Humor sorgen für gute Laune und Urlaubsstimmung und machen Tropico 3 zum perfekten Spiel für kalte Wintertage.
In gänzlich andere Gefilde entführt Euch Halo Wars, das Echtzeitstrategiespiel im Halo Universum. Zwar steht der Titel schon seit Anfang des Jahres in den Regalen, bietet aber auch gut ein dreiviertel Jahr nach seinem Erscheinen noch gute Unterhaltung.
Besonders die eingängige Steuerung und die filmreife Inszenierung wissen zu gefallen. Zwar ist die Kampagne relativ schnell durchgespielt, aber dank der Co-Op-, und Multiplayer-Modi bietet das Spiel danach auch online einiges an Spielspaß. Wer schon immer mal das Halo-Universum aus einer anderen Perspektive erleben wollte, oder einfach auf der Suche nach einem richtig guten Echtzeit-Strategiespiel ist, liegt mit Halo Wars genau richtig.
Partyspiele
Spätestens seit Guitar Hero sind alle möglichen Arten von Party- und Musikspielen der große Renner auf jeder Party. Und auch für einen gemütlichen Abend mit Freunden eignen sich die diversen Titel hervorragend. Natürlich dürfen die Highlights in diesem Bereich auch in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Denn was gibt es romantischeres als mit seinen Freunden Weihnachtslieder mit Plastikinstrumenten zu rocken.
Im Musikalischen Bereich ist es mitlerweile mehr Geschmackssache als alles andere, ob man zu Guitar Hero World Tour, Rockband 1 & 2, oder Beatles Rockband – oder Band Hero greift. Der Musikgeschmack entscheidet. Wer übrigens hier noch nicht über die entsprechende Plastik-Hardware verfügt, dem seien die neueren Bundles, z.B. Beatles Rockband oder Band Hero, empfohlen, da die Instrumente einfach besser verarbeitet sind.
Der neue Stern am Musikspielhimmel ist dieses Jahr allerdings DJ Hero! Statt mit der Klampfe Rocksounds zu produzieren, habt ihr ein Plattenspielercontroller vor Euch und mixt äußerst gelunge Remixe. Das sorgt nicht nur für ein ganz neues, wirklich überzeugendes Spielgefühl – das Game sorgt auch für einwandfreie musikalsiche Untermalung auf Eurer Feier und wird so dem Namen “Partyspiel” mehr als gerecht.
Wer sich lieber im Quiz mit anderen misst, dem sei das nun schon etwas ältere Scene It? Lights, Camera Action, sowie die Nachfolger Scene it? Kinohits und Scene It? Großes Kino! empfohlen. Spiele und Buzzer sind zum Teil schon recht günstig zu erwerben und bereiten gerade Filmfreunden mit verschiedenen Aufgaben, Filmschnippseln und einer Portion Humor viel Vergnügen. Und dabei muss sich Scene It? Nicht vor der Konkurrenz für die Playstation 3 verstecken.
Alles in Allem gibt es also genügend Perlen der Videospieleunterhaltung, die ihr Xbox 360-Besitzern dieses Jahr unter den Baum legen könnt. Unter meinem Baum wäre übrigens auch noch Platz…